DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ehricke, Ulrich / Ekkenga, Jens / Oechsler, Jürgen

Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz: WpÜG

Kommentar
Standardbild
98,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8040392
  • 9783406627484
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2021
  • 31.07.2021
  • 800 Seiten
  • gebunden
Der Kommentar erläutert praxisnah das WpÜG. Dabei wurden Rechtsprechung und Literatur seit dem... mehr

Produktinformationen "Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz: WpÜG"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Kommentar
Reihentitel: Gelbe Erläuterungsbücher
Der Kommentar erläutert praxisnah das WpÜG. Dabei wurden Rechtsprechung und Literatur seit dem Inkrafttreten des Gesetzes ausgewertet.

Hervorzuheben sind insbesondere die Ausführungen zu

  • Verhaltenspflichten des Managements der Zielgesellschaft in der Übernahmesituation
  • Stellungnahmepflicht von Vorstand und Aufsichtsrat nach Abgabe eines Erwerbs- und Übernahmeangebots
  • Mitwirkungsrecht der Arbeitnehmer der Zielgesellschaft
  • Gestaltungsgrenzen einer freundlichen Übernahme
  • Abwehrinstrument der Zielgesellschaft bei feindlicher Übernahme
  • Das an die Zielgesellschaft gerichtete Vereitelungsverbot
  • Zuständigkeiten der Hauptversammlung der Zielgesellschaft in einer Übernahmesituation
  • Haftung des Managements und der Zielgesellschaft für fehlerhafte Stellungnahme und rechtswidrige Verteidigungsmaßnahmen
  • Umfang und Grenzen des Pflichtangebots nach Kontrollerlangung
  • Befreiungsmöglichkeiten gegenüber der BaFin

Zur Neuauflage:
Seit der 1. Auflage wurde das WpÜG durch 12 Änderungsgesetze zum Teil erheblich geändert. So sei hier nur auf das Übernahmerichtlinien-Umsetzungsgesetz, das Transparenzrichtlinien-Umsetzungsgesetz, ARUG und FGG-Reformgesetz hingewiesen. Zahlreiche Fragen einer Erstkommentierung haben an Bedeutung verloren, sei es durch Entscheidungen der Obergerichte, sei es durch gesetzliche Regelungen, neue Fragestellungen sind aufgetreten. Dem trägt die Kommentierung durch zuverlässige Auswertung von Rechtsprechung und Literatur Rechnung.

Weiterführende Links zu "Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz: WpÜG"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz: WpÜG"

Standardbild
Assmann, Heinz-Dieter / Schütze, Rolf A. /...
Handbuch des Kapitalanlagerechts
199,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service