DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Walhalla Das Bundesausbildungsförderungsgesetz - online

Standardbild
32,24 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Der Online-Dienst erleichtert Ihre tägliche Arbeit in der Ausbildungsförderung:... mehr

Zwei Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Walhalla Das Bundesausbildungsförderungsgesetz - online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 1
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Kostenloser Test endet automatisch
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
Kündigungsfristen:
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
  • 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Produkttyp: Datenbank

Der Online-Dienst erleichtert Ihre tägliche Arbeit in der Ausbildungsförderung:

  • Kommentierung der Kernbereiche Bundesausbildungsförderungsgesetz – BAföG
  • Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum BAföG (2001 und 2013)
  • Amtliche Kommentierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes – AFBG
  • Alle Rechtsvorschriften rund um das BAföG, etwa Stipendienprogramm, SGB X sowie ergänzendes Landesrecht (Ausführungsgesetze zum BAföG und Verordnungen)
  • Verfahrensübersicht und amtliche Formblätter
  • Ausgewählte Rechtsprechung zum BAföG und AFBG mit Erläuterungen und Hinweisen (BaföG-Trends) im Volltext

Kommentierung zum BAföG

Die Ausbildungsförderung zählt zu den grundgesetzlich verankerten Staatsaufgaben. Die in der Praxis bedeutsamsten Förderungsmöglichkeiten stellt das Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz – BAföG) dar, das die weiterführende allgemeinbildende Schulausbildung und die berufsbildende Ausbildung fördert.

Die Kommentierung klärt wichtige Fragen, die sich im Zusammenhang mit Ansprüchen und Zugangsberechtigungen ergeben, beispielsweise zu den Förderungsfähigen Ausbildungen (§§ 2 bis 7) und den Persönlichen Voraussetzungen (§§ 8 bis 10). Dank der Ausführungen und der regelmäßigen Bereitstellung wichtiger Urteile im Volltext bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.

Kommentierung zum AFBG

Im Kapitel AFBG Kommentierung finden Sie die vollständige amtliche Kommentierung zum Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Im August 2016 wurde das AFBG umfassend geändert: Ziel war es, bisherige Hemmnisse bei der Vergabe von Meister-BAföG abzubauen. Von der Reform profitierten vor allem Studienabbrecher, die in den Kreis der Berechtigten aufgenommen wurden.

Die Kommentierung erläutert den vom Gesetzgeber intendierten Wechsel vom 'Meister'- zum 'Aufstiegs'-BAföG. Zu jedem Paragraph finden Sie die amtliche Begründung zu den drei wesentlichen AFBG-Änderungsgesetzen aus den Jahren 2001, 2009 und 2016. So können Sie die Entwicklung des Gesetzes klar nachvollziehen.

WALHALLA Online-Dienste: Ihre Vorteile

 -  Topaktuelle Vorschriften
 -  Markierung von Gesetzesänderungen
 -  Komfortable Bedienung und Recherche

 -  Mit Kopier- und Druckfunktion

 -  Zugriff überall und jederzeit

 - Sicherheit vor Viren- und Malware
Literatur: Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke
Weiterführende Links zu "Walhalla Das Bundesausbildungsförderungsgesetz - online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Walhalla Das Bundesausbildungsförderungsgesetz - online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Handbücher

Rückruf-Service