
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8079256
- ISBN: 9783423050319
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, München
- Auflage: 15. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 23.08.2019
- Umfang: 896 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "VölkerR - Völkerrechtliche Verträge (dtv 5031)"
Produkttyp: | Textsammlung |
Reihentitel: | Beck Texte im dtv |
Völkerrechtliche Verträge definieren Grundregeln menschlicher Gesittung und der Beziehung zwischen Menschen und Staaten, und sie setzen Maßstäbe der modernen Welt- und Wirtschaftsordnung. Diese bewährte Textausgabe bietet anhand von 59 Dokumenten einen Querschnitt durch wichtige Themenschwerpunkte des Völkerrechts, nämlich
- Recht der Internationalen Organisationen;
- Recht der zwischenstaatlichen Beziehungen (Diplomatie, Recht der Internationalen Verträge);
- Menschenrechte;
- Internationales See-, Luft- und Weltraumrecht;
- Umweltrecht;
- Streitbeilegung,
- Kriegsverhütung und Abrüstung;
- Humanitäres Kriegsrecht und
- Internationales Strafrecht.
Aus dem Inhalt:
- UNO-Charta,
- NATO-Vertrag,
- WTO-Abkommen,
- Wiener Übk über diplomatische Beziehungen,
- Wiener Übk über das Recht der Verträge,
- EMRK mit Zusatzprotokollen,
- Flüchtlingskonvention,
- Seerechtsübereinkommen,
- Antarktis- und Weltraumvertrag,
- Übk grenzüberschreitende Luftverunreinigung,
- Wiener Übk (Ozonschicht)/Montrealer Protokoll,
- Übk von Paris,
- Baseler Übk (gefährliche Abfälle),
- Internationaler Gerichtshof (Statut),
- Nichtverbreitung von Kernwaffen (Vertrag),
- IV. Haager Abk (mit LandkriegsO),
- III./IV. Genfer Abkommen mit Zusatzprotokollen I und II,
- Internationaler Strafgerichtshof (Statut).
Neuauflage
Die 15. Auflage berücksichtigt neben Entwicklungen der
Staatenpraxis wichtige Änderungen. So tritt das Übereinkommen von
Paris als maßgeblicher Klimaschutzvertrag an die Stelle des
Kyoto-Protokolls. In den Text der Europäischen
Menschenrechtskonvention (EMRK) sind die Änderungen durch das 15.
Protokoll eingearbeitet, dessen Inkrafttreten unmittelbar
bevorsteht. Neu aufgenommen wurde das Protokoll Nr. 16 zur EMRK,
das ein neues Vorlageverfahren der obersten nationalen Gerichte zum
Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) einführt. In den
Verträgen und Institutionen der Staatengemeinschaft tritt der Staat
Mazedonien nun als "Nordmazedonien" auf.
Kundenbewertungen für "VölkerR - Völkerrechtliche Verträge (dtv 5031)"
* zzgl. MwSt. und Spesen