
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077644
- ISBN: 9783406738227
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 3. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 09.09.2019
- Umfang: 372 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "VOB Teil B"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Reihentitel: | Praxis Wissen |
Das Buch ist eine kompakte und zugleich fundierte Einführung in das Bauvertragsrecht nach der VOB/B, die von vielen Praktikern als schwierig und unübersichtlich empfunden wird. Insbesondere die Abgrenzungen zum Werkvertragsrecht des BGB und dessen allgemeine schuldrechtlichen Regelungen werden von der Baupraxis nicht immer deutlich gesehen.
In dem Werk werden vor allem solche Rechtsfragen behandelt, die sich auf der Baustelle am häufigsten stellen und entsprechende Lösungswege angeboten.
Inhalt
- Vertragsschluss und Einbeziehung der VOB/B in den Vertrag
- Leistungsumfang und Ausführung, Sachnachträge
- Bauzeit und Bauzeitnachträge
- Kündigung
- Abnahme
- Gewährleistung
- Abrechnung und Zahlung
- Sicherheiten
- VOB/B und §§ 305 ff. BGB
Vorteile auf einen Blick
- anschauliche leicht fassliche Darstellung der VOB/B
- VOB 2016 und neues Bauvertragsrecht berücksichtigt
- Konzentration auf zentrale Fragen der VOB/B
- Darstellung durch zahlreiche Beispielsfälle verdeutlicht
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere das am 01.01.2018 in
Kraft getretene Bauvertragsrecht und seine Auswirkungen auf
VOB-Verträge. Ferner sind wichtige neue Grundsatzentscheidungen des
Bundesgerichtshofs aufgenommen. Zum Vergütungsrecht sind dies
insbesondere drei Grundsatzentscheidungen zu den Voraussetzungen
und Folgen des Annahme- und Mitwirkungsverzugs des Auftraggebers
sowie zur Gewährleistung die Änderung der Rechtsprechung zur
Ersatzfähigkeit fiktiver Mängelbeseitigungskosten, zu den
Mängelrechten vor Abnahme und zu den Folgen einer Änderung der
anerkannten Regeln der Technik zwischen Vertragsschluss und
Abnahme.