
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8065230
- ISBN: 9783886065387
- Verlag: Deubner Verlag, Köln
- Umfang: 3 Ordner mit ca. 3500 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
Produktinformationen "Verkehrssachen - Mandate zügig und erfolgreich bearbeiten - mit Fortsetzungsbezug"
Ausstattung: | 3 Ordner |
Autor / Hrsg.: | Schröder, Stephan |
Erscheinungsweise: |
|
Kündigungsfristen: | sofort |
Produkttyp: | Handbuch |
Seit über 20 Jahren gehört „Verkehrssachen – Mandate zügig und erfolgreich bearbeiten“ in vielen Kanzleien zum Standard. Und das aus gutem Grund: In diesem Handbuch finden Sie alles, was Sie für die schnelle und sichere Regulierung von Verkehrsunfallschäden brauchen:
Vorteil 1: Sie finden sich sofort zurecht – ohne langes Suchen!
Das Praxishandbuch ist nach den Regulierungsschritten eines Verkehrsunfalls aufgebaut: Von der Informationsaufnahme über die Anspruchstellung bis hin zur Haftungsbegründung und Klage wird jede Phase der Fallbearbeitung in einem eigenen Kapitel dargestellt. Mit Erläuterungen zur Rechtslage, Maßnahmen mit Alternativen, taktischen Hinweisen und aktuellen Tabellen.
Vorteil 2: Sie sparen 50 % Ihrer Arbeitszeit!
Die Hälfte Ihrer Arbeit ist bereits erledigt: Denn zu jeder Phase der Schadensregulierung erhalten Sie durchdachte, direkt einsetzbare Arbeitshilfen. Prüflisten, Mustertexte, Schriftsätze, Klagemuster – alles, was Sie für Ihre Arbeit brauchen, ist bereits vorbereitet.
Vorteil 3: Sie regulieren auch Unfälle im Ausland schnell und erfolgreich!
Im Sonderteil „Auslandsunfall“ finden Sie alles, was Sie für die schnelle und sichere Regulierung von Verkehrsunfallschäden im europäischen Ausland brauchen: von der grundsätzlichen Darstellung der verschiedenen Regulierungswege bis hin zu länderspezifischen Informationen zu 18 europäischen Staaten – mit zahlreichen Hinweisen auf die Besonderheiten und mit nützlichen Adressen von verlässlichen und fachkundigen Ansprechpartnern.
Zu den Autoren:
Dr. Stephan Schröder
ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht in der Kanzlei
Ross und Partner in Kiel. Dort ist er seit 1993 hauptsächlich mit
der zivilrechtlichen Unfallregulierung befasst. Er ist Mitglied in
der ARGE Verkehrsrecht im DAV und im Fachanwaltsausschuss der
schleswig-holsteinischen Rechtsanwaltskammer.
Manfred Hering
ist seit 2004 Rechtsanwalt in Meerbusch. Von 1973 bis 2004 war er
leitender Mitarbeiter einer großen deutschen
Rechtsschutzversicherung. Als Autor betreut er das Kapitel
Unfallversicherung sowie einige Auslandsteile. Als Herausgeber des
Auslandsteils nutzen ihm außerdem seine langjährigen Kontakte zu
ausländischen Rechtsanwälten.
Adelheid Drotleff
ist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte. 2005 machte sie sich
mit AdvoDienste selbstständig, zunächst nebenberuflich, bevor sie
sich 2012 entschied, sich vollständig auf ihre Selbstständigkeit zu
konzentrieren. Ihr Schwerpunkt liegt einerseits auf der Erstellung
von RVG-Abrechnungen für Rechtsanwälte, andererseits auf
Korrektorat und Lektorat für Autoren und Verlage vor allem von
juristischen Publikationen.
Prof. Dr. Frank Hofmann
wurde 2008 zum Professor für Straf- und Strafprozessrecht sowie
Polizei- und Ordnungsrecht an der Fachhochschule für öffentliche
Verwaltung Nordrhein-Westfalen ernannt. Vorher war er über 10 Jahre
als Rechtsanwalt in einer großen Sozietät in Kiel tätig. Er war
Fachanwalt für Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht und hatte
einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt im Verkehrsrecht
ausgebildet.
Autoren der Länderteile
Georgios Abatzis - Griechenland
Dominique Alric - Frankreich
Ute Bildstein - Dänemark, Polen
Nicole Crama - Belgien
Dr. Nicolas Decker - Luxemburg
Georg N. Fellmann, L.L.M. - Großbritannien
Dr. Heinrich Kahles - Portugal
Dr. Elisabeth Kerschbaumer - Italien
Mag. Christian Pesl - Österreich
Dr. Andreas Schomerus - Spanien
Yasemin Tufan - Türkei
Oliver Weinand - Belgien
Kundenbewertungen für "Verkehrssachen - Mandate zügig und erfolgreich bearbeiten - mit Fortsetzungsbezug"
inkl. MwSt.