
TOP!
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8064636
- ISBN: 9783406695032
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 5. Auflage 2023
- Erscheinungsdatum: 31.12.2022
- Umfang: 3300 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Vergaberecht"
Autor / Hrsg.: | Weyand, Rudolf |
Produkttyp: | Kommentar |
Dieser Praxiskommentar erläutert umfassend und aus einer Hand
das gesamte aktuelle Vergaberecht der gesetzlichen Grundlagen des
GWBs und der Verordnungen VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, UVgO, SGB V
sowie dem VOB/A 2016.
Die Darstellung basiert auf der Vergaberechts-Reform 2016 durch die
die neue EU-Vergaberechtsrichtlinie in deutschen Recht umgesetzt
wurde.
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Auftragsvergaben (bei den
Krankenkassen für medizinische Leistungen, bei der Bundesagentur
für Arbeit für Qualifizierungsleistungen) sind auch die
entsprechenden Regelungen aus dem SGB V kommentiert.
Vorteile auf einen Blick
- das gesamte neue Vergaberecht nach der Reform 2016 in einem Band
- wertet die äußerst umfangreiche Rechtsprechung unter dem Blick des Praxisbezuges für die Kommentierung aus
Zur Neuauflage
Durch die Vergaberechts-Reform 2016 wird die bisher komplexe
Struktur des deutschen Vergaberechts vereinfacht. Die wesentlichen
Regelungen werden im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
zusammengeführt und vereinheitlicht. Einzelheiten der
Vergabeverfahren werden in den neuen oder neugefassten
Rechtsverordnungen geregelt:
- Vergabeverordnung (VgV), in der die Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch öffentliche Auftraggeber näher ausgestaltet wird (sogenannte klassische Auftragsvergabe)
- Sektorenverordnung (SektVO) die für Vergaben von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung durch Sektorenauftraggeber Regelungen trifft
- Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) die als neue Rechtsverordnung umfassende Bestimmungen für Bau- und Dienstleistungskonzessionen enthält
- Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV), die die Vergaben von Verteidigungs- und sicherheits bezogenen Produkten regelt Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) - behandelt als Nachfolgeregelung zur VOL/A, 1. Abschnitt die Vergabe von öffentlichen Liefer- und Dienstleistungsaufträgen unterhalb der EU-Schwellenwerte; nach ihr werden Leistungen vergeben, die keine Bauleistungen sind unterhalb eines bestimmten Auftragswerts liegen
Kundenbewertungen für "Vergaberecht"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
- beck-online Fachmodul Vergaberecht PREMIUM
- beck-online Fachmodul Vergaberecht PREMIUM - Vorzu...
- beck-online Fachmodul Privates Baurecht ibr-online...
- beck-online Fachmodul Privates Baurecht ibr-online...
- beck-online Fachmodul Vergaberecht PLUS
- beck-online Fachmodul Privates Baurecht ibr-online
- beck-online Fachmodul Privates Baurecht ibr-online...
- ID Verlag ibr-online
- beck-online Fachmodul Privates Baurecht ibr-online...
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen