Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8047832
- ISBN: 9783811436596
- Verlag: C.F. Müller, Heidelberg
- Auflage: 3. Auflage 2013
- Erscheinungsdatum: 29.10.2013
- Umfang: 486 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Immer häufiger werden Rechtsanwälte von ihren Mandanten beauftragt,
die Erfolgsaussichten einer... mehr
Produktinformationen "Verfassungsbeschwerden und Menschenrechtsbeschwerde"
Autor / Hrsg.: | Kleine-Cosack, Michael |
Produkttyp: | Handbuch |
Reihentitel: | Recht in der Praxis |
Immer häufiger werden Rechtsanwälte von ihren Mandanten beauftragt,
die Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde zu prüfen. Auch
die Zahl der Verfahrenseingänge beim BVerfG nahm in den letzten
Jahren wieder zu. Zunehmende Bedeutung gewinnt für die Durchsetzung
wirtschaftlicher und verfahrensrechtlicher Positionen auch die
Menschenrechtsbeschwerde zum Europäischen Gerichtshof für
Menschenrechte in Straßburg, denn immer mehr Unternehmen versuchen
auf diesem Weg belastende Maßnahmen eines Staates oder der
Europäischen Gemeinschaft zu Fall zu bringen.
Die Neuauflage bietet konzentriert und übersichtlich alle Informationen, welche zur Einlegung der Beschwerden wie auch zum Verständnis des weiteren Verfahrens unverzichtbar sind.
Langjährige Erfahrungen des Verfassers im Umgang mit dem außerordentlichen Rechtsbehelf der Verfassungsbeschwerde und der Menschenrechtsbeschwerde waren maßgeblich für diese praxisorentierte Publikation. Auf die Erörterung wissenschaftlicher Kontroversen wird weitgehend verzichtet.
Der Anhang umfasst zahlreiche Musterschriftsätze sowie eine umfangreiche Materialsammlung.
Weiterführende Links zu "Verfassungsbeschwerden und Menschenrechtsbeschwerde"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Verfassungsbeschwerden und Menschenrechtsbeschwerde"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
Unsere Empfehlungen
5,49 € *
8,69 € *
Katalogpreis
3,79 € *
7,09 € *
Katalogpreis