DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Eckebrecht, Marc / Große-Boymann, Tamara / Gutjahr, Jens u. a.

Verfahrenshandbuch Familiensachen

Standardbild
128,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8022245
  • 9783406577208
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2010
  • 27.01.2010
  • 1162 Seiten
  • gebunden
Im Rahmen der großen Reform der Freiwilligen Gerichtsbarkeit wurden die Familiensachen aus dem 6.... mehr

Produktinformationen "Verfahrenshandbuch Familiensachen"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch
Reihentitel: C.H. Beck Familienrecht
Im Rahmen der großen Reform der Freiwilligen Gerichtsbarkeit wurden die Familiensachen aus dem 6. Buch der ZPO nunmehr in das 2. Buch des FamFG überführt. Damit verbunden ist eine völlige Neuordnung des familiengerichtlichen Verfahrens einschließlich der Einführung des großen Familiengerichts sowie eine Änderung wichtiger Begrifflichkeiten (Verfahrenskostenhilfe anstelle der bisherigen Prozesskostenhilfe).

Alle Rechtsanwälte und Notare, die sich mit Familienrecht befassen, müssen sich in die seit dem 1.9.2009 geltende neue Rechtslage einarbeiten. Hierzu bietet dieses umfassend angelegte, systematisch aufgebaute Verfahrenshandbuch, das von langjährigen Praktikern aus Anwaltschaft, Justiz und Notariat geschrieben wurde, die nötige Orientierung. Es stellt das neue Verfahren in Familiensachen - orientiert am Aufbau der zwölf Abschnitte im Buch 2 des FamFG - nach einem jeweils einheitlichen, stringenten Aufbau dar und ermöglicht somit eine gute Einarbeitung und schnelle Orientierung im Dschungel der insgesamt 160 einschlägigen Normen.

Die 2. Auflage arbeitet die umfangreichen Änderungen der am 1.9.2009 in Kraft getretenen FGG-Reformen ein und orientiert sich an der neuen Abschnittsgliederung des 2. Buches des FamFG (§§ 111 ff. FamFG)

  • § 1 Unterhaltsrecht
  • § 2 Kindschaftssachen
  • § 3 Ehewohnung und Haushaltssachen
  • § 4 Gewaltschutzsachen
  • § 5 Scheidung und Eheaufhebung
  • § 6 Versorgungsausgleichssachen
  • § 7 Güterrechtssachen
  • § 8 Abstammungssachen
  • § 9 Adoptionssachen
  • § 10 Sonstige Familiensachen

Innerhalb jedes dieser 10 Hauptkapitel behandeln die Autoren in gleich bleibender Reihenfolge die Problemkreise:

  • I. Gerichtliche Zuständigkeit
  • II. Verfahrensgrundsätze
  • III. Anwaltszwang
  • IV. Verfahrenskostenhilfe
  • V. Gang des Verfahrens
  • VI. Weitere Verfahren
  • VII. Entscheidung
  • VIII. Vorläufiger Rechtsschutz
  • IX. Rechtsmittel
  • X. Streitwert.
Weiterführende Links zu "Verfahrenshandbuch Familiensachen"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Verfahrenshandbuch Familiensachen"

Rückruf-Service