
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8075902
- ISBN: 9783846209257
- Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Köln
- Auflage: 4. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 25.11.2019
- Umfang: 908 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Verfahrensbeistandschaft"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Vorteile:
- Alle Rechtsgrundlagen und Fallkonstellationen für den Verfahrensbeistand
- Verständliche Darstellung auch der angrenzenden Fachgebiete (Psychologie, Soziale Arbeit, etc.)
- Fundierte und praxisorientierte Darstellung aus der Hand ausgewiesener Praktiker und Hochschullehrer
In zahlreichen familiengerichtlichen Verfahren wird den beteiligten Kindern und Jugendlichen ein so genannter Verfahrensbeistand als Interessenvertreter zur Seite gestellt. Die Rechtsfigur des „Anwalt der Kindes“ hat in der Gerichtspraxis eine erhebliche Bedeutung erlangt und ist Gegenstand bundesweiter Ausbildungslehrgänge.
Unerlässlich für die Führung einer Verfahrensbeistandschaft ist ein solides rechtliches Grundlagenwissen: Wann wird der Verfahrensbeistand eingesetzt? Was sind seine Rechte und Pflichten? Wie erfolgt die Verfahrensbeteiligung? Außerdem muss der Verfahrensbeistand – vor dem Hintergrund einer qualifizierten Interessenvertretung des Kindes – über pädagogische, psychologische sowie kinder- und jugendpsychiatrische Kenntnisse verfügen. Schließlich sind organisatorische und vergütungsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der beruflichen oder nebenberuflichen Führung der Verfahrensbeistandschaft von Interesse.
Das „Handbuch Verfahrensbeistandschaft“ ist ein unerlässliches Nachschlagewerk für die tägliche Praxis aller mit der Interessenvertretung Minderjähriger befassten Personen. Das interdisziplinäre Autorenteam beantwortet ebenso fundiert wie praxisorientiert alle Fragen rund um die Verfahrensbeistandschaft. Problemfälle werden aufgezeigt und Lösungsansätze zur Verfügung gestellt.
Für diese 4. Auflage wurde das Handbuch um aktuelle Aspekte erweitert und im Hinblick auf Rechtsprechung, Literatur sowie praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse aktualisiert.
Aus dem Inhalt:
- Entstehung und Entwicklung
- Gesetzliche Grundlagen
- Wille und Wohl des Kindes
- Die rechtliche Stellung des Kindes im Verfahren
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Verfahrensbeistands
- Beteiligte Personen und Institutionen
- Organisation und Vergütung
Kundenbewertungen für "Verfahrensbeistandschaft"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.