DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Münch, Christof

Vereinbarungen zum neuen Versorgungsausgleich

Standardbild
39,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8061597
  • 9783406686924
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2016
  • 28.10.2015
  • 286 Seiten
  • kartoniert, mit Online-Zugang
Mit der Reform des Versorgungsausgleichs war ein Systemwechsel verbunden. Deshalb müssen alle... mehr

Produktinformationen "Vereinbarungen zum neuen Versorgungsausgleich"

Ausstattung: Onlinezugang
Autor / Hrsg.: Münch, Christof
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Reihentitel: C.H. Beck Familienrecht

Mit der Reform des Versorgungsausgleichs war ein Systemwechsel verbunden. Deshalb müssen alle ehevertraglichen oder scheidungsbezogenen Vereinbarungen zum Versorgungsausgleich geprüft und gegebenenfalls nachgebessert werden.

Die Veröffentlichung bietet hier neben einer systematischen Gesamtdarstellung zahlreiche Muster an, die von einem erfahrenen bayerischen Notar erläutert werden.

Vorteile auf einen Blick

  • systematische Gesamtdarstellung
  • zahlreiche, erläuterte Muster
  • Textmuster auf CD-ROM

Zur Neuauflage

  • Gütertrennung und Versorgungsausgleich
  • Fondsgebundene Versicherungen im Versorgungsausgleich
  • Interne Teilung bei abgetretenen Rentenlebensversicherungen
  • Verzinsung von Ausgleichsbeträgen nach Ehezeitende
  • Neue Rechtsprechung zu Teilungskosten und Teilungsfolgekosten
  • Neue Rechtsprechung des BGH und Prüfungsreihenfolge zu Ausnahmen vom Versorgungsausgleich bei geringem Ausgleichswert
  • Anrechte aus Privatversicherungen und Rückkaufswerte
  • Abänderung nach § 225 bzw. 227 Abs. 1 FamFG
  • Aussetzung der Kürzung laufender Versorgung
  • Neue Rechtsprechung des BGH zur Inhaltskontrolle und Ausübungskontrolle
  • Auffangklausel für Totalverzicht (mit Formuliervorschlag)
  • Verzicht auf Versorgungsausgleich gegen sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis (mit Formulierungsvorschlag)
  • Verrechnung des Versorgungsausgleichs bei Landesbeamten (mit Formulierungsvorschlag)
  • Besteuerung des Leistungszuflusses bzw. des Wertausgleichs bei interner und externer Teilung
  • Steuerliche Behandlung von Beiträgen zur Wiederauffüllung gekürzter Rentenanwartschaften/Versorgungsanwartschaften
  • Steuerliche Behandlung von Ausgleichsleistungen zur Vermeidung eines Versorgungsausgleichs
Weiterführende Links zu "Vereinbarungen zum neuen Versorgungsausgleich"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Vereinbarungen zum neuen Versorgungsausgleich"

Rückruf-Service