
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8060502
- ISBN: 9783848724864
- Verlag: Nomos, Baden-Baden
- Auflage: 3. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 30.06.2016
- Umfang: 1500 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "UWG"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Mit der Reform des Wettbewerbsrechts 2016
Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb/Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts – werden entscheidende Teile des UWG neu gefasst und der Vollharmonisierung des Wettbewerbsrechts angepasst.
Die Neuauflage des HK-UWG schafft klare Orientierung. Sie bringt topaktuell auf den Punkt, welche Verhaltensweisen nach neuem Recht erlaubt und welche verboten sind, wer unter welchen Voraussetzungen geschützt wird und wer sich wie wehren kann. Die Fragen der Praxis im Blick nimmt die Neuauflage zu allen Änderungen der Reformen Stellung, z.B.
- der neuen Definition der „wesentlichen Beeinflussung des wirtschaftlichen Verhaltens des Verbrauchers“
- allen Interpretationsfragen rund um die neu gefasste Generalklausel in § 3 UWG im B2C- und B2B-Bereich
- den Folgen der Streichung des „Koppelungsverbot“ in § 4 UWG wie den neu genannten Beispielen für Verstöße gegen die fachliche Sorgfalt
- dem neuen § 4a UWG (Aggressive geschäftliche Handlungen gegenüber Verbrauchern)
- den Fragen zur neuen Definition der irreführende Handlung im Hinblick auf die Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit des Adressaten in § 5 UWG (Irreführende geschäftliche Handlungen)
- dem neuen § 5a Absatz 2 UWG (Irreführung durch Unterlassen)
- den neuen Spielregeln bei rechtswidrige Datenverarbeitung (§ 8 UWG)
Die umfangreiche neue Rechtsprechung aus allen Instanzenzügen sowie die Rechtsprechung des EuGH, so etwa zu Schneeball- und Pyramidensystemen, ist durchgängig auf dem neuesten Stand.
Die Autoren sind erfahrene Juristen im Wettbewerbsrecht.