
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8079379
- ISBN: 9783406745775
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 7. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 16.03.2020
- Umfang: 418 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "US-Amerikanisches Recht"
Autor / Hrsg.: | Hay, Peter |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Reihentitel: | Juristische Kurz-Lehrbücher |
Das Lehrbuch bietet einen fundierten Einstieg in die wesentlichen Bereiche des in den USA geltenden Rechts. Der Autor befasst sich dabei zunächst mit den Besonderheiten der Entwicklung des amerikanischen Rechts aus der Rechtsordnung Englands und behandelt die vom deutschen Recht deutlich abweichenden Rechtsquellen des Richter- und Gesetzesrechts.
Weitere Schwerpunkte sind:
- Staats- und Verfassungsrecht,
- Verwaltungsrecht,
- Gerichtsorganisation und Zivilprozess,
- Internationales Privatrecht,
- Zivilrecht (Vertragsrecht, Restitution und Unjust Enrichment, unerlaubte Handlungen - Torts, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht und Trust),
- Wirtschaftsrecht (Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht, Kartellrecht, Arbeits- und Sozialrecht),
- Straf- und Strafprozessrecht.
Im Anhang ist ein Urteil des Court of Appeals of New York abgedruckt, das einen ersten Einstieg in die amerikanische Urteilstechnik vermittelt, sowie der Text der amerikanischen Verfassung.
Vorteile auf einen Blick
- klar und verständlich
- Auswertung der maßgeblichen Rechtsprechung
- äußerst praxisnah geschrieben
Zur Neuauflage
In der 7. Auflage hat der Autor das Werk durchgängig auf den Stand
von Oktober 2019 gebracht. Dazu sind zahlreiche neue Entscheidungen
aus der amerikanischen Rechtsprechung und aktuelle Stellungnahmen
aus dem Schrifttum berücksichtigt, die dem Leser einen
unmittelbaren Zugriff auf diese Primärquellen ermöglichen.
Neu sind Darstellungen zum
- Wettbewerbsrecht und
- Sozialrecht.
Inhaltliche Schwerpunkte der Neubearbeitung sind des Weiteren u.a.:
- die Grundrechtsbindung von Staatsrecht
- das internationale Zivilprozessrecht
- neue Entwicklungen im Straf- und Strafvollzugsrecht.