DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Quast, Hendrik

Unternehmensfortführung durch Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter

Eine vergleichende Untersuchung des Gläubigerschutzes.
Standardbild
89,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8082666
  • 9783428159451
  • Duncker & Humblot, Berlin
  • 1. Auflage 2020
  • 25.03.2020
  • 307 Seiten
  • kartoniert
Die Testamentsvollstreckung ist ein attraktives Gestaltungsinstrument für die... mehr

Produktinformationen "Unternehmensfortführung durch Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter"

Autor / Hrsg.: Quast, Hendrik
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Schriften zum Bürgerlichen Recht

Die Testamentsvollstreckung ist ein attraktives Gestaltungsinstrument für die Unternehmensnachfolge. Dennoch verbietet die herrschende Meinung seit langer Zeit die verwaltende Testamentsvollstreckung an einzelkaufmännischen Unternehmen sowie an Anteilen unbeschränkt haftender Personengesellschafter. Damit zwingt sie die Praxis zu unbefriedigenden Umwegen.

Wesentlicher Grund für diese ablehnende Haltung ist die sonst drohende Haftungsbeschränkung auf den Nachlass als Sondervermögen. Dagegen wird die Unternehmensfortführung durch den Insolvenzverwalter heute in weitem Umfang zugelassen, obwohl sie zu einem vergleichbaren Bruch mit dem Grundsatz unbeschränkter Haftung führt.

Vor diesem Hintergrund werden die Organisations- und Haftungsstrukturen bei der unternehmerischen Tätigkeit dieser Amtstreuhänder vergleichend untersucht.

Dabei wird der Frage nachgegangen, ob aus dem Insolvenzrecht Rückschlüsse auf die Ausgestaltung des Testamentsvollstreckungsrechts gezogen werden können.

Inhalt
Einleitung

  • 1. Problemstellung und Vergleichsmaßstab
    • Das Haftungsproblem bei der Unternehmensführung durch Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter − Kapitalgesellschaftsrecht als Vergleichsmaßstab
  • 2. Vergleichende Untersuchung des Gläubigerschutzes als Legitimation der Haftungsbeschränkung
    • Vermögensaufbringung und Vermögensbindung − Persönliche Haftung der Fremdverwalter − Haftung für unerlaubte Handlungen der Fremdverwalter − Gläubigerschutz durch Information
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Stichwortverzeichnis
Weiterführende Links zu "Unternehmensfortführung durch Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Unternehmensfortführung durch Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter"

Rückruf-Service