
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8032665
- ISBN: 9783406582387
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 30.06.2021
- Umfang: 300 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Unternehmensbewertung für Juristen"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Reihentitel: | NJW-Praxis |
Wirtschaftsanwälte sind heute in vielen Bereichen ihrer Tätigkeit mit Fragen der Unternehmensbewertung konfrontiert. Diese spielt nicht nur beim klassischen Unternehmenskauf, dem Börsengang oder allgemein jeder Veränderung der Eigentumsverhältnisse an Unternehmen eine Rolle, sondern ist auch ein zentraler Aspekt der (internationalen) Rechnungslegung.
Diese Neuerscheinung erläutert Anlässe und Zielsetzungen von Unternehmensbewertungen sowie die verschiedenen Bewertungsmethoden. Das Werk umfasst ein eigenes, umfangreiches Kapitel zur Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung. Dabei werden die Bezüge zum Bilanz-, Gesellschafts-, Familien-, Erb-, Landwirtschafts- und Steuerrecht ausführlich dargestellt. Das Werk erfordert keine speziellen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Aus dem Inhalt:
- spezielle Betriebswirtschaft für Juristen
- aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet
- Überblick über zentrale Rechtsgebiete
- Anlässe und Zielsetzung der Unternehmensbewertung
- Bewertungssituation und Verfahren
- Bewertungsmethoden
- Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung (Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Familien- und Erbrecht, Landwirtschaftsrecht, Steuerrecht)
- Schlüsselfaktoren des Ertragswertverfahrens
Zu den Autoren:
Dr. Matthias Schüppen ist als Herausgeber und Autor zahlreicher
wirtschaftsrechtlicher Publikationen bestens bekannt.
Professor Dr. Dirk Hachmeister ist Inhaber des Lehrstuhls für
Rechnungswesen und Finanzierung an der Universität Hohenheim.
Kundenbewertungen für "Unternehmensbewertung für Juristen"
inkl. MwSt.