DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kloepfer, Michael / Heger, Martin

Umweltstrafrecht

Einzeldarstellung
Standardbild
49,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8044713
  • 9783406629853
  • C.H. Beck, München
  • 3. Auflage 2014
  • 04.08.2014
  • 172 Seiten
  • kartoniert
Das Umweltstrafrecht ist eine Sondermaterie des Strafrechts, die von zahlreichen Vorschriften... mehr

Produktinformationen "Umweltstrafrecht"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber

Das Umweltstrafrecht ist eine Sondermaterie des Strafrechts, die von zahlreichen Vorschriften und technischen Normen des Verwaltungsrechts beeinflusst wird. Das Werk möchte insbesondere dem Praktiker die komplizierte Regelungssystematik veranschaulichen und ihm Hinweise für die Lösung umweltstrafrechtlicher Probleme geben.

Das Werk hat folgende Gliederung:

  • Allgemeiner Teil (z.B. Fahrlässigkeitsmaßstab, Verwaltungsakzessorietät)
  • Besonderer Teil (z.B. Gewässerschutzstrafrecht, Bodenschutzstrafrecht, Immissionsschutzstrafrecht, Abfallstrafrecht)
  • Internationale Aspekte (internationales Umweltstrafrecht, Umweltvölkerstrafrecht, ausländisches Umweltstrafrecht)
  • Strafprozessuale Probleme (z.B. Beweisschwierigkeiten, überlange Verfahrensdauer, Absprachen)
  • Rechtstatsächliche Aspekte (z.B. Aufklärungsquote, Dunkelziffern, Einstellungs- und Freispruchpraxis)

Zur Neuauflage
In der Neuauflage wird das Werk komplett neu bearbeitet. Das Umweltstrafrecht wird weitgehend bestimmt durch die verwaltungsrechtliche Gesetzgebung und Rechtsprechung. Seit Erscheinen der Vorauflage gab es zahlreiche Novellierungen und Änderungen im Abfall-, Immissionsschutz- und Wasserrecht, die eine neue Bearbeitung erforderlich machten.

Aber auch der steigenden Bedeutung europarechtlicher Verwaltungsakte, etwa bei Genehmigungen, die von ausländischen Behörden erteilt wurden und der Rechtsprechung des EuGH, etwa zu Problemen der Genehmigung von Abfallbeseitigungsanlagen, wird Rechnung getragen. Dabei wurde auch das erst kürzlich in Kraft getretene 45. Strafrechtsänderungsgesetz berücksichtigt.

Weiterführende Links zu "Umweltstrafrecht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Umweltstrafrecht"

Rückruf-Service