
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8070652
- ISBN: 9783504240080
- Verlag: Dr. Otto Schmidt, Köln
- Auflage: 1. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 08.11.2019
- Umfang: 1161 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Umsatzsteuerrecht für den Nonprofitsektor"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Grundlage des Projekts und Schwerpunkt dieses Handbuchs ist eine gründliche Bestandsaufnahme der derzeit für gemeinnützige Organisationen und für umsatzsteuerbefreite Akteure des Dritten Sektors geltenden Umsatzsteuerregelungen unter Berücksichtigung der nationalen und europäischen Rechtsprechung. Entsprechend dem Geltungsvorrang des Europäischen Rechts wird die MwStSystRL an den Beginn der Erörterungen gestellt und die jeweiligen innerstaatlichen Umsetzungen im Anschluss dargestellt.
Aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeiten werden das deutsche
und das österreichische Umsatzsteuerrecht gleichmäßig
berücksichtigt und parallel untersucht. Soweit der in dieser Weise
erfolgte Abgleich des nationalen und des europäischen
Richtlinienrechts ergeben hat, dass die Vorgaben voneinander
abweichen, weil der nationale Gesetzgeber die Richtlinie nicht
korrekt umgesetzt hat oder weil ein Umsetzungsspielraum besteht,
wird eine passgenaue und für die Organisationen des Dritten Sektors
sinnvolle Umsetzung der europäischen Vorgaben in das nationale
Recht vorgeschlagen.
Das Projekt wurde von der Robert Bosch Stiftung gefördert.
Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, Prof. Dr. Stephan
Schauhoff, Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz. Bearbeitet von
Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz, Univ.-Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel,
Prof. Dr. Joachim Englisch, Dr. Caroline Heber, MTax (Sydney),
RiBFH Dr. Hans-Hermann Heidner, StB Thomas von Holt, Dr. David
Hummel, Prof. Dr. Rainer Hüttemann, StB FAStR Dr. Christian
Kirchhain, LL.M. LL.M., StB WP FAStR Prof. Dr. Thomas Küffner, Tim
Maciejewski, RD Peter Mann, Dr. Carsten Meinert, Dr. Jutta
Niedermair, Karoline Rumpf, FAStR Prof. Dr. Stephan Schauhoff,
Marcus Schinnerl, Jens Theilen, Dr. Jochen Tillmanns, Sebastian
Tratlehner, Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, Dr. Thomas
Wiesch.