
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078347
- ISBN: 9783406703645
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 5. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 30.06.2022
- Umfang: 300 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Umsatzsteuer"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Reihentitel: | Studium und Praxis |
Dieses Werk ist mehr als ein Lehrbuch. Es ist ein systematischer, komprimierter Lehrkommentar einerseits sowie ein praxis- und gestaltungsorientiertes Handbuch andererseits. Der Rechtsprechung des EuGH und seinem Einfluss auf das nationale Umsatzsteuerrecht kommt in der Darstellung eine entscheidende Bedeutung zu.
Aufbauend auf den systematischen Vorgaben des Gesetzes wird das Umsatzsteuerrecht zunächst als Gesamtkodifikation im Überblick (Kapitel 1 bis 3) dargestellt. Im Anschluß daran folgt eine geschlossene und detaillierte Darstellung der Schwerpunkte des UStG (Kapitel 4 bis 12)
- Grundlagen des Umsatzsteuerrechts
- Umsatzsteuerlicher Unternehmerbegriff
- Leistungstatbestand
- Grenzüberschreitender Lieferungs- und Leistungsverkehr
- Steuerbefreiungen
- Eigenverbrauch
- Rechnung und Steuerausweis
- Vorsteuerabzug
- Gesellschaft und Gesellschafter im Umsatzsteuerrecht
- Umsatzsteuer und Einkommensteuer
- Besteuerungsverfahren
Die Konzeption des Werkes lebt vom Wechselspiel zwischen systematischer Fundierung und anwendungsorientierten Fallbeispielen. Dem Studierenden wird auf diese Weise die ausbildungs- und prüfungsrelevante Umsatzsteuer transparent gemacht, dem Praktiker eine Fülle steuervorteilhafter Gestaltungen gegeben.
Vorteile auf einen Blick
- Grundlagen und Begrifflichkeiten der Umsatzsteuer auf einen Blick
- umfassende, dennoch konzentrierte Darstellung
- mit zahlreichen Fallbeispielen
Zur Neuauflage
Das von Prof. Wolfgang Jakob begründete und bis zur 4. Auflage
verfasste Lehrbuch wird in bewährter, doch modernisierter Manier
von Herrn Prof. Klaus-Dieter Drüen und Frau Prof. Dr. Tina
Ehrke-Rabel einer neuen Generation insbesondere von Studenten und
Referendaren, aber auch Praktikern das Umsatzsteuerrecht
näherbringen. Alle für den Einstieg in die Materien notwendigen
Facetten der Umsatzsteuer sowie die Bezüge zu anderen Steuerarten
und das Besteuerungsverfahren sind ausführlich dargestellt.