Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8044208
- ISBN: 9783807301242
- Verlag: Rehm, Heidelberg
- Umfang: 2734 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
Die Tarifvertragsparteien haben sich im Rahmen der Tarifrunde 2016
nach langjährigen... mehr
Produktinformationen "TVöD Entgeltordnung VKA - mit Fortsetzungsbezug"
Ausstattung: | 2 Ordner |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: | Mindestbezugszeitraum 12 Monate |
Erscheinungsweise: | dreimal jährlich |
Kündigungsfristen: | 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate) |
Produkttyp: | Kommentar |
Die Tarifvertragsparteien haben sich im Rahmen der Tarifrunde 2016
nach langjährigen Verhandlungen auf eine neue Entgeltordnung zum
TVöD für den Bereich der VKA verständigt.
Diese ist zum 1.1.2017 in Kraft getreten und reformiert die Eingruppierungsregelungen für rund zwei Millionen Beschäftigte.
Umfassender und praxisgerechter Kommentar
TVöD Entgeltordnung VKA - Eingruppierung in der Praxis erleichtert Mitarbeitern und Personalleitern den Einstieg und den Umgang mit der schwierigen Materie der Eingruppierung. Der Text der Entgeltordnung ist vollständig enthalten. Die Kommentierung der Tätigkeitsmerkmale wird aufgebaut.
Bereits im Werk enthalten sind z.B.:
Schneller Einstieg
Alle Inhalte bieten einen sehr praxisgerechten Einstieg in die neuen Eingruppierungsregelungen. Die Autoren verwenden anschauliche Begriffsdefinitionen und geben einen Überblick über die Strukturen und Zusammenhänge der Eingruppierung. Auch der Bezug zu den über Jahrzehnte gewachsenen bisherigen Regelungen wird deutlich.
Diese ist zum 1.1.2017 in Kraft getreten und reformiert die Eingruppierungsregelungen für rund zwei Millionen Beschäftigte.
Umfassender und praxisgerechter Kommentar
TVöD Entgeltordnung VKA - Eingruppierung in der Praxis erleichtert Mitarbeitern und Personalleitern den Einstieg und den Umgang mit der schwierigen Materie der Eingruppierung. Der Text der Entgeltordnung ist vollständig enthalten. Die Kommentierung der Tätigkeitsmerkmale wird aufgebaut.
Bereits im Werk enthalten sind z.B.:
- Ein ausführlicher Einstieg in die neue Entgeltordnung, durch den der Leser einen Überblick über die neuen Regelungen und die Überleitung erhält,
- Synopsen zu den alten und neuen Eingruppierungsregelungen, die einen vergleichenden Überblick gewähren,
- Erläuterungen zu den grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen (Vorbemerkungen), die den Tätigkeitsmerkmalen der EntgO (VKA) vorangestellt sind,
- Erläuterungen zu den allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen des Verwaltungsdiensts
- Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Ingenieure und Techniker
- Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für die Beschäftigten in der Pflege und im Rettungsdienst,
- sowie Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Beschäftigte im Sparkassendienst
- die Erläuterung der vollständigen Überleitungsregelungen in §§ 29 bis 29d TVÜ-VKA, also der Regelungen, die für die Überleitung der Beschäftigten in die EntgO (VKA) zum 1.1.2017 die Grundlage bilden,
- Wissenswertes zur Rechtsprechung und
- Erläuterungen zur Prozessführung im Bereich der Eingruppierung.
Schneller Einstieg
Alle Inhalte bieten einen sehr praxisgerechten Einstieg in die neuen Eingruppierungsregelungen. Die Autoren verwenden anschauliche Begriffsdefinitionen und geben einen Überblick über die Strukturen und Zusammenhänge der Eingruppierung. Auch der Bezug zu den über Jahrzehnte gewachsenen bisherigen Regelungen wird deutlich.
Weiterführende Links zu "TVöD Entgeltordnung VKA - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "TVöD Entgeltordnung VKA - mit Fortsetzungsbezug"
Unsere Empfehlungen