Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 5 Tage
- Artikel-Nr.: 8008821
- ISBN: 9783406457821
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2008
- Erscheinungsdatum: 05.11.2008
- Umfang: 300 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Die Geschichte des Privatrechts der Neuzeit erschließt sich vor
allem durch einen Blick auf die... mehr
Produktinformationen "Textbuch zur Privatrechtsgeschichte der Neuzeit"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Reihentitel: | Rechtshistorische Texte |
Die Geschichte des Privatrechts der Neuzeit erschließt sich vor
allem durch einen Blick auf die klassischen Rechtstexte. Sie führen
den Zusammenhang der maßgebenden Werke vor Augen und vermitteln so
ein lebendiges Bild der Rechtsentwicklung. Doch wer hat schon all
diese Dokumente komprimiert zur Hand?
Prof. Dr. Hans Hattenhauer und Prof. Dr. Arno Buschmann haben sich durch verschiedene rechtshistorische Veröffentlichungen einen Namen gemacht.
Dieser preisgünstige Band präsentiert rund 180 Texte, an denen sich die Entwicklung des Privatrechts beispielhaft nachvollziehen läßt. Dabei spannt sich der Bogen von den Anfängen der neuzeitlichen Privatrechtsgeschichte im Mittelalter bis zu den Kodifikationen am Ende des 20. Jahrhunderts. Die Textsammlung überzeugt durch
- die kluge Auswahl charakteristischer Original-Texte
- fremdsprachigen Texten beigefügte Übersetzungen
- eine dem Quellenteil vorangestellte Einleitung.
- eine neu geschriebene Einführung in die Privatrechtsgeschichte der Neuzeit von Professor Dr. Arno Buschmann
- einen neu gegliederten Text- und Übersetzungsteil
- ergänzte bzw. neu gefasste biographische Daten zu den Texten
- aktuelle Texte, die u.a. die Einwirkungen des Europäischen Rechts auf die Privatrechtsgeschichte berücksichtigen.
- Anfänge der neuzeitlichen Privatrechtsgeschichte im Mittelalter (vom mittelalterlichen Bildungswesen bis zum Römischen und Kanonischen Recht im Römisch-Deutschen Reich)
- Privatrecht und Privatrechtswissenschaft im 16. und 17. Jahrhundert (von Sebastian Brant bis Pufendorf)
- Privatrechtsgesetzgebung und Privatrechtswissenschaft im 18. Jahrhundert (von Struvius bis Schlosser)
- Privatrecht und moderne Privatrechtswissenschaft im 19. Jahrhundert (vom Code civil bis zur Aufnahme des Bürgerlichen Gesetzbuches in der deutschen Zivilrechtswissenschaft)
- Privatrecht und Privatrechtswissenschaft im 20. Jahrhundert (vom Schweizerischen Zivilgesetzbuch über die nationalsozialistische Privatrechtsgesetzgebung bis zum deutschen und europäischen Privatrecht am Ende des 20. Jahrhunderts).
Prof. Dr. Hans Hattenhauer und Prof. Dr. Arno Buschmann haben sich durch verschiedene rechtshistorische Veröffentlichungen einen Namen gemacht.
Weiterführende Links zu "Textbuch zur Privatrechtsgeschichte der Neuzeit"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Textbuch zur Privatrechtsgeschichte der Neuzeit"
Unsere Empfehlungen