
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8068196
- ISBN: 9783442714964
- Verlag: btb, München
- Auflage: 1. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 12.09.2016
- Umfang: 176 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Terror"
Autor / Hrsg.: | Schirach, Ferdinand von |
Produkttyp: | Roman / Sachbuch |
Ein Terrorist kapert eine Maschine der Lufthansa und zwingt die
Piloten, Kurs auf die voll besetzte Allianz-Arena in München zu
nehmen. Gegen den Befehl seiner Vorgesetzten schießt ein Kampfpilot
der Luftwaffe das Flugzeug ab, alle Passagiere sterben. Der Mann
muss sich vor Gericht für sein Handeln verantworten. Seine Richter
sind die Zuschauer und Leser, sie müssen über Schuld und Unschuld
urteilen.
Ein Theaterstück von bedrückender Aktualität. Es stellt die Frage,
wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für die Freiheit
oder die Sicherheit entscheiden? Wollen wir, dass die Würde des
Menschen trotz der Terrorgefahr noch gilt?
Der Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo im Januar 2015 hat
auf schrecklichste Weise gezeigt, wie hoch der Preis sein kann, den
wir für unsere Freiheit zahlen müssen. Schirachs Rede auf Charlie
Hebdo, die ebenfalls in diesem Band enthalten ist, ist ein Plädoyer
für die Freiheit des Wortes, für unsere Zivilisation im Angesicht
ihrer Feinde.
Zum Autor:
Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen "großartigen Erzähler", die New York Times einen "außergewöhnlichen Stilisten", der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei "eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur". Die Erzählungsbände "Verbrechen" und "Schuld" und die Romane "Der Fall Collini" und "Tabu" wurden zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen bisher in vierzig Ländern. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet.
Ferdinand von Schirach, geb. 1964 in München, arbeitet seit 1994 als Anwalt und Strafverteidiger in Berlin. Zu seinen Mandanten gehörten das frühere Politbüro-Mitglied Günter Schabowski, der ehemalige BND-Spion Norbert Juretzko, Industrielle, Prominente und Angehörige der Unterwelt.
Kundenbewertungen für "Terror"
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen