
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8034760
- ISBN: 9783406597640
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2010
- Erscheinungsdatum: 14.10.2010
- Umfang: 946 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Tax Due Diligence"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Erfahrene Praktiker stellen in diesem Werk die wesentlichen Gesichtspunkte eines Unternehmenskaufs aus steuerlicher Sicht dar. Die wichtigsten steuerlichen Risikobereiche werden ausführlich erläutert. Weitere Teile des Werks beschäftigen sich mit steuerplanerischen Aspekten sowohl aus Veräußerer- als auch aus Erwerbersicht und mit dem Bereich der Vertragsgestaltung beim Unternehmenskauf.
Berücksichtigt sind alle Änderungen, die seit der ersten Auflage erfolgt sind. Insbesondere wurden auch die zuletzt erfolgten Änderungen durch das SEStEG, die GmbH-Reform (MoMiG), das Jahressteuergesetz 2009, das Steuerbürokratieabbaugesetz, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, die Erbschaftsteuerreform 2009 und das Wachstumsbeschleunigungsgesetzberücksichtigt.
Die Gliederung im Einzelnen:
- Due Diligence und Unternehmenskauf bzw. -verkauf
- Tax Due Diligence
- Ablauf der Due Diligence
- Risikobeurteilung in Abhängigkeit von der Art der Transaktion
- Steuerbilanz
- Ausgewählte Risikobereiche bei Kapitalgesellschaften
- Ausgewählte Risikobereiche bei Personengesellschaften
- Risikobereiche in ausgewählten weiteren Steuerarten
- Risikobereiche bei Organschaften
- Verrechnungspreise
- M&A-Aspekte
- Grundlagen
- Planungsaspekte aus Veräußerungssicht
- Planungsaspekte aus Erwerbersicht
- Tax Modelling und latente Steuern
- Multinationale Unternehmenstransaktionen
- Vertragsgestaltung
- Steuerliche Aspekte
- Beispiele für Steuerklauseln
Das Buch enthält zahlreiche Checklisten im Anhang und auf einer beiliegenden CD-ROM, die in der Praxis besonders hilfreich sind.
Die Autoren dieses Werks sind ausgewiesene Experten, die sich in ihrer beruflichen Praxis fast ausschließlich mit Problemen des Unternehmenskaufs beschäftigen und in diesem Buch ihre langjährigen Erfahrungen bei der Prüfung von Steuerrisiken und der Gestaltung von Verträgen weitergeben.