
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8080303
- ISBN: 9783824054404
- Verlag: Deutscher Anwaltverlag, Bonn
- Auflage: 1. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 16.12.2019
- Umfang: 231 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Studentische Rechtsberatung in Law Clinics"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Tagungsband |
Reihentitel: | Studien der Hans Soldan Stiftung zur Juristenausbildung |
Am 29./30. Juni 2017 fand in Köln die 13. Soldan Tagung statt, die sich mit dem Thema „Studentische Rechtsberatung in Law Clinics“ beschäftigte.
Auf der Tagung diskutierten mehr als 100 Vertreter aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Studierende, ob Law Clinics sinnvoll für die praxisorientierte Juristenausbildung sind oder ob sie eine unerwünschte Bedrohung für die Anwaltschaft darstellen.
In Law Clinics engagieren sich Studierende der Rechtswissenschaften mit ihren besonderen fachlichen Kompetenzen bürgerschaftlich für Rechtssuchende, die aus verschiedensten Gründen den Weg zu anderen Rechtsdienstleistern scheuen. Erste Law Clinics existieren in Deutschland seit der Reform des Rechtdienstleistungsrechts 2007, die Flüchtlingskrise 2015/16 führte aber zu einem regelrechten Boom der Gründung von Law Clinics an deutschen Universitäten.
Die Tagung hat einleitend nicht nur konzeptionelle Fragen beleuchtet und die Law Clinic-Landschaft in Deutschland untersucht, sondern vor allem die drei zentralen Fragestellungen, auf die Antworten zu finden sind, aufgegriffen:
- Wie lässt sich studentische Rechtsberatung sinnvoll in die Strukturen eines eher innovationsfeindlichen Examensstudiengangs integrieren
- Wie steht die Anwaltschaft zu studentischen Aktivitäten in der ureigensten Domäne der Anwaltschaft, der Rechtsberatung der Bevölkerung
- Welche regulatorischen Herausforderungen bringen Law Clinics mit sich?
Der Tagungsband dokumentiert alle zu diesen Themen gehaltenen Vorträge, aber auch die Diskussionen, denen auf der Tagung breiter Raum eingeräumt wurde.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Matthias Kilian
Universität zu Köln,Rechtswissenschaftliche Fakultät,Direktor des
Soldan Instituts für Anwaltmanagement
Prof. Dr. Martin Henssler
Universität zu Köln,Rechtswissenschaftliche Fakultät,Direktor des
Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hanns Prütting
Universität zu Köln,Rechtswissenschaftliche Fakultät,Direktor des
Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln