
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8044621
- ISBN: 9783406642197
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 25.01.2016
- Umfang: 233 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Stiftungsgesetz Nordrhein-Westfalen"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Landesrecht Nordrhein-Westfalen |
Der Band bietet eine kompakte und praxisorientierte Kommentierung des Stiftungsgesetzes in NRW. Auf wissenschaftlichem Niveau mit zahlreichen weiterführenden Hinweisen ermöglicht das Buch eine praxisgerechte Umsetzung der komplexen Regelungen bei Gründung, Verwaltung und Umstrukturierung von Stiftungen.
Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Grundsätze der Verwaltung der Stiftung durch die Stiftungsorgane ebenso wie die Gestaltung und Änderung der Stiftungssatzung, die Stiftungsaufsicht und ihre Grenzen, die Auskunft zu Stiftungen und die kirchlichen Stiftungen. Neben den rechtlichen Erläuterungen finden Sie auch rechtspraktische Hinweise. Berücksichtigt sind ferner die Neuerungen durch das Ehrenamtstärkungsgesetz vom 21.3.2013.
Hierzu zählen unter anderem die Verbrauchsstiftung mit ihren stiftungsrechtlichen und stiftungssteuerrechtlichen Besonderheiten sowie die Lockerung des Endowment-Verbotes.
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen Zugriff.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt und praxisgerecht
- von erfahrenen Autoren
- auf aktuellstem Stand
Zu den Autoren
Prof. Dr. Bernd Andrick ist Vorsitzender Richter am
Verwaltungsgericht und Honorarprofessor an der Ruhr-Universität
Bochum. Prof. Dr. Joachim Suerbaum ist Inhaber eines Lehrstuhls für
öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, an der
Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Beide sind seit vielen
Jahren im Stiftungsrecht renommiert.
Kundenbewertungen für "Stiftungsgesetz Nordrhein-Westfalen"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: