DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schrepp, Caroline

Steuerliche Verlustnutzung im Rückwirkungszeitraum

§ 2 Abs. 4 UmwStG: Legitime Missbrauchsbekämpfung oder verfassungswidriges Umstrukturierungshindernis?
Standardbild
57,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8084228
  • 9783848780396
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2021
  • 08.03.2021
  • 215 Seiten
  • kartoniert
Die Gestaltungsfreiheit des Steuerpflichtigen steht in einem Spannungsverhältnis zu einer... mehr

Produktinformationen "Steuerliche Verlustnutzung im Rückwirkungszeitraum"

Autor / Hrsg.: Schrepp, Caroline
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Steuerwissenschaftliche Schriften

Die Gestaltungsfreiheit des Steuerpflichtigen steht in einem Spannungsverhältnis zu einer effektiven Missbrauchsbekämpfung durch den Gesetzgeber. Besonders ausgeprägt ist dieses im Bereich der steuerlichen Verlustnutzung. Dabei gerät die verfassungsrechtliche Verankerung der Verlustnutzung zunehmend aus dem Blick. Am Beispiel des § 2 Abs. 4 UmwStG untersucht die Arbeit die verfassungsrechtlichen Grenzen von Verlustverrechnungsbeschränkungen.

Es wird die enge Verknüpfung zu § 8c KStG herausgearbeitet und die Vorschrift vor dem Hintergrund der europäischen Missbrauchskonzeption beleuchtet. Die gewonnenen Ergebnisse münden in einen Vorschlag für eine Neufassung des § 2 Abs. 4 UmwStG, der nationalen und europäischen Vorgaben Rechnung trägt.

Weiterführende Links zu "Steuerliche Verlustnutzung im Rückwirkungszeitraum"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Steuerliche Verlustnutzung im Rückwirkungszeitraum"

Rückruf-Service