
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8083558
- ISBN: 9783083184577
- Verlag: Stollfuß, Bonn
- Auflage: 8. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 28.02.2021
- Umfang: 450 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Steuer- und Wirtschaftsrecht 2021"
Autor / Hrsg.: | Unternehmen BDI, Unternehmen Ebner Stolz |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Aktuelle Änderungen, Gestaltungen, Ausblick
Das Jahr 2020 war einerseits geprägt durch die allgegenwärtige
Corona-Pandemie und den hiermit zusammenhängenden und sehr
kurzfristig in Kraft getretenen Gesetzen und Verordnungen.
Andererseits haben zahlreiche ab 2021 geltende Änderungsgesetze
weitere grundlegende Veränderungen mit sich gebracht.
Der Ratgeber informiert praxisnah und verständlich über die bis zum 31.12.2020 verabschiedeten Steuerrechtsänderungen, gibt einen Ausblick auf die ab 2020 geltende Rechtslage sowie auf weitere geplante Gesetzesvorhaben in 2021.
Ebenfalls beleuchtet werden die bedeutenden Entwicklungen in Rechtsprechung und Verwaltung im Steuerrecht sowie die wesentlichen Rechtsänderungen im Bilanz- und Wirtschaftsrecht aus dem Jahr 2020. Der sich hieraus ergebende Handlungsbedarf wird aufgezeigt. Wertvolle Praxis- und Gestaltungsempfehlungen helfen bei der Umsetzung.
Der BDI analysiert und bewertet in bewährter Form die aktuelle Steuer- und Wirtschaftspolitik.
Inhaltliche Schwerpunkte zu der ab 1.1.2021 geltenden Rechtslage, zu den im Laufe des Jahres 2020 geänderten Gesetzen sowie zu geplanten Änderungen im Steuerrecht:
- Jahressteuergesetz 2020
- Corona-Steuerhilfegesetz und Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
- Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen
- Reform der Grundsteuer
- Reform der Grunderwerbsteuer (Share Deal-Verschärfungen)
- Bestrebungen zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts
- Neuerungen beim Forschungszulagengesetz (FZulBV und Einrichtung der Bescheinigungsstelle)
- ATAD-Umsetzung in deutsches Recht
- Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Außerdem enthalten:
- Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
- Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
Inhaltliche Schwerpunkte im Verlauf des Jahres 2020, z. B.:
- BMF-Schreiben zur temporären Umsatzsteuersatz-Senkung
- Weitere Verwaltungsanweisungen zu steuerlichen Maßnahmen zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie
- Einführungsschreiben zu den Anwendungsfragen des § 2b UStG
- EuGH-Vorlage des BFH zur umsatzsteuerlichen Organschaft
- Corona und Rechnungslegung
- Taxonomie 6.4
- DSGVO-Neuerungen
Kundenbewertungen für "Steuer- und Wirtschaftsrecht 2021"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
- Owlit Stotax First online
- Owlit Stotax Rechnungswesen
- Stotax Rechnungswesen
- Stotax First
- juris PartnerModul Stotax Rewe
- Stotax Steuerrecht Advanced
- Owlit Stotax Steuerrecht Advanced
- Stotax Praxisratgeber Complete
- Stotax Steuerrecht Start
- juris PartnerModul Stotax Steuerrecht Start
- juris PartnerModul Stotax Praxisratgeber Complete
- juris PartnerModul Steuerrecht premium