DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Paulus, Andreas

Staatsrecht III

mit Bezügen zum Völker- und Europarecht
Standardbild
25,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8077923
  • 9783406729256
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2021
  • 30.06.2021
  • 280 Seiten
  • kartoniert
Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer... mehr

Produktinformationen "Staatsrecht III"

Autor / Hrsg.: Paulus, Andreas
Produkttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung
Reihentitel: Beck'sches Examinatorium Öffentliches Recht

Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes und der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Sie sind deshalb optimal zur Examensvorbereitung geeignet.

Eine optimale Examensvorbereitung für das Pflichtfachwissen im Völker- und Europarecht mit seinen Bezügen zum deutschen Staatsrecht bietet der neue Band.

"Staatsrecht III" bezeichnet die Bezüge des nationalen deutschen zum Völker- und Europarecht. Diese Bezüge bestehen u.a. in der Umsetzung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben in deutsches Recht.
In elf Fällen wird alles behandelt, was Pflichtfachstudierende im Staatsrecht III wissen müssen. Alle Fälle enthalten einen examenstypischen Sachverhalt. Zahlreiche Verständnis- und Vertiefungstipps runden das Werk ab.

Inhalt

  • Kompetenzabgrenzung Bund/
  • Länder beim Abschluss völkerrechtlicher Verträge
  • Verwaltungsrecht und Völkerrecht
  • Auslandseinsätze der Bundeswehr und nichtstaatliche Akteure
  • Europäische Grundrechte und -freiheiten
  • Staatsbürgerschaft und Unionsbürgerschaft
  • Kompetenzen der EU
  • Wirkungen von Richtlinien
  • Grundrechte und Sekundärrecht
  • Europäisches Beihilfenrecht
  • Europäischer Menschenrechtsschutz zwischen Karlsruhe, Straßburg und Luxemburg

Vorteile auf einen Blick

  • Pflichtfachwissen in Fallform
  • hochaktuell
  • mit Vertiefungs- und Verständnishinweisen

Zur Neuauflage
Die Neuauflage verarbeitet die grundgesetzlichen Grenzen der innerstaatlichen Wirkung des Unionsrechts sowie die Auslandseinsätze der Bundeswehr gegenüber nichtstaatlichen Akteuren. Zudem wurden einige Fälle in Bezug auf die Europäische Menschenrechtskonvention hinzugefügt.

Weiterführende Links zu "Staatsrecht III"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Staatsrecht III"

Standardbild
Soyka, Martin
Skript StPO
17,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service