Datenbankanfrage
Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns nun noch Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang einrichten können! Unsere Service-Hotline: 0201 8612-380.

Wolters Kluwer Unternehmen und Strafe online
Wie sich Unternehmer, Manager und Führungskräfte gegen persönliche Gefahren schützen können.
Jeder, der in Unternehmen Verantwortung trägt und für Unternehmen handelt, ist strafrechtlichen Risiken ausgesetzt. Wie sich Unternehmer, Manager und Führungskräfte gegen diese persönlichen Gefahren schützen können, zeigt dieses Buch. Insbesondere für Produkte, Umwelt, Betriebsstätten, Verkehr und Verkehrswirtschaft gibt es eine kaum mehr überschaubare Anzahl von Bestimmungen, deren Nichtbeachtung strafrechtlich relevant werden kann. Vorsorge durch ein entsprechendes Management ist deshalb unentbehrlich. Als Voraussetzung dafür werden die Hauptrisikobereiche erläutert und die Verantwortlichkeiten definiert.
Der Ablauf von Ermittlungs- und Strafverfahren, deren Auswirkungen auf Mitarbeiter und Unternehmen sowie das Verhalten gegenüber Ermittlungsbehörden und Öffentlichkeit werden ebenfalls behandelt.
Das Werk wird in der Neuauflage erstmals von einem vier Autorinnen und Autoren starken Team umfassend aktualisiert, vielfach ergänzt und wesentlich erweitert. Dabei werden zahllose Normen mit wirtschaftsstrafrechtlicher Relevanz von dem Autorenteam zusammengetragen und unter anderem anhand der Rechtsprechung dargestellt.
Darüber hinaus werden strafrechtliche Fragen des Umweltrechts, des Steuerrechts, des Aktienrechts, des Außenwirtschaftsrechts, des Kartellrechts, des Computerrechts, des Telekommunikationsrechts, des Betriebsstättenrechts, des Lebensmittelrechts, des Arzneimittelrechts, des Gentechnikrechts, des Verkehrswirtschaftsrechts u.v.m. umfassend beleuchtet. Dieses Standardwerk verknüpft auf hohem Niveau rein juristisches mit betriebswirtschaftlichem Wissen, beleuchtet also die zwei Seiten der Medaille Wirtschaftsstrafrecht.
Der Herausgeber:
Rechtsanwalt und Mediator Dr. Gerd Eidam ist ein bundesweit
angesehener Experte auf dem Gebiet des Unternehmehnsstrafrechts. Er
war 25 Jahre lang als Vorstandsmitglied verschiedener
Versicherungsgesellschaften tätig. Auch entwickelte er u.a. das
erste Bedingungswerk für die
Industrie-Strafrechtsschutzversicherung. Er ist darüber hinaus
Autor verschiedener Fachbücher und Aufsätze zu Fragen des
Unternehmensstrafrechts und des Versicherungsrechts.
Die Autoren:
Oberstaatsanwalt Raimund Weyand (Staatsanwaltschaft Saarbrücken)
hat bereits zahlreiche Publikationen im Bereich des Steuer- und
Insolvenzrechts verfasst. Oberstaatsanwältin Kirsten Stang
(Staatsanwaltschaft Braunschweig) ist stellvertretende Vorsitzende
des Niedersächsischen Richterbundes und ist bereits durch
zahlreiche Publikationen und Vorträge zum Thema Opferschutz in
Erscheinung getreten. Rechtsanwältin und Mediatorin Dr. Harriet
Eidam ist Fachanwältin für Verkehrs- und Versicherungsrecht und auf
Produkthaftungsrecht sowie Dispute Resolution spezialisiert. Sie
ist Autorin diverser Fachbücher und Aufsätze in den genannten
Gebieten.
Artikel-Nr. 8069570