Datenbankanfrage
Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns nun noch Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang einrichten können! Unsere Service-Hotline: 0201 8612-380.

Wolters Kluwer Tarifrecht für den Anwender online
In diesem Buch wird das gesamte Tarifrecht prägnant, praxisnah und natürlich topaktuell dargestellt. Dem Praktiker wird eine Hilfe geboten.
Das Bundesarbeitsgericht hat am 23.06.2010 den jahrzehntelang
praktizierten Grundsatz "Ein Betrieb- ein Tarifvertrag" aufgehoben.
Mit Bezug auf den Artikel 9 Abs. 3 GG können nun mehrere
Tarifverträge mit verschiedenen Gewerkschaften in einem Unternehmen
gelten.
Diese Rechtsprechungsänderungen wird nach Meinung der Fachleute in
der betrieblichen Praxis und hinsichtlich arbeitsrechtlichen
Themenstellungen erhebliche Auswirkungen haben und wirft eine
Vielzahl von Fragen auf (z.B. Arbeitsvertragsrecht,
Bezugnahmeklauseln, Arbeitskampfrecht, Tarifrecht,
Betriebsverfassungsrecht).
Diese Entscheidung wird zum Anlass genommen, das gesamte Tarifrecht praxisgerecht aufzubereiten und dem Nutzer so eine Hilfe zur Hand zu geben, mit der er alltägliche aber auch Spezialprobleme anhand von Erläuterungen, Checklisten, Praxisbeispielen und -tipps schnell und effizient lösen kann, ohne sich erst in einem umfangreichen Handbuch oder Kommentar zurecht zu finden.
Der neue Praxisratgeber für Personalverantwortliche, Rechtsanwälte, Verbände und Gewerkschaften. Das Buch bietet Arbeitshilfen und Vorschriften sowie die neuesten Änderungen des Gesetzgebers und aktuelle Entscheidungen.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und
Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke
ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders
finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Artikel-Nr. 8078254