DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

INDEX-111

Datenbankanfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns nun noch Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang einrichten können! Unsere Service-Hotline: 0201 8612-380.

Wolters Kluwer GK-ArbGG online

Dieses Werk ist von Richtern aller 3 Instanzen verfasst. Das gewährleistet hohen Praxisbezug und durchgängige Wiedergabe der aktuellen Rechtsprechung.

Die seit Jahren zu beobachtende Vielzahl von Änderungen des ArbGG erfordert stets Aktualität einer Kommentierung. Hierfür ist die Form dieses Loseblattwerks in besonderer Weise geeignet. Gesetzliche Änderungen werden zeitnah und in ihren Auswirkungen für die Praxis umfassend dargestellt. Die Erläuterungen bieten damit allen arbeitsrechtlich tätigen Juristinnen und Juristen eine unverzichtbare Hilfe bei der Lösung verfahrensrechtlicher Rechtsfragen.

Besonderen Wert legen die Verfasser auf die Darstellung der Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens mit dem Zivilprozess. In der Kommentierung sind daher die jeweils relevanten ZPO-Vorschriften mit abgedruckt.

Die Autoren:
Dr. Martina Ahrendt, Richterin am BAG; Dr. Peter Bader, Präsident des Hessischen LAG a.D. in Frankfurt a.M.; Hans-Jürgen Dörner, Vizepräsident des BAG a. D.; Prof. Dr. Ernst Mikosch, Vorsitzender Richter am BAG; Dr. Aino Schleusener, Vorsitzender Richter am LAG Berlin-Brandenburg; Friedrich Schütz, Direktor des Arbeitsgerichts, Bayreuth; Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vorsitzender Richter am LAG a.D., Düsseldorf; Frank Woitaschek, Vizepräsident des Hess. LAG in Frankfurt a.M.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Artikel-Nr. 8077942

Datenbankanfrage

Ihre Daten

Nutzer 1

Nutzer 2

Nutzer 3

FORM-ELEMENTS-1111
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Rückruf-Service