DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

INDEX-111

Datenbankanfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns nun noch Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang einrichten können! Unsere Service-Hotline: 0201 8612-380.

Wolters Kluwer Gewerblicher und privater Einsatz von Drohnen online

Zur Neuregelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten

Die Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten "dient dazu, auf der einen Seite zukunftsfähige Entwicklungsmöglichkeiten für den gewerblichen Einsatz dieser neuen Technologie der unbemannten Luftfahrsysteme zu fördern, auf der anderen Seite jedoch im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich des Datenschutzes die Nutzung von unbemannten Fluggeräten zu Zwecken der Freizeitgestaltung (Flugmodell) zu regulieren, ohne die Attraktivität des von vielen ausgeübten Hobbys unangemessen einzuschränken" (aus: BR-Drucks. 39/17).

Autoren:
Prof. Dr. Elmar Giemulla, Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York), Technische Universität Berlin, Embry - Riddle Aeronautical University;
Dr. Heiko van Schyndel, Rechtsanwalt, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften;
Achim Friedl, Pilot und Mitglied der Vorstände

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zum SmartReader finden Sie

Artikel-Nr. 8073214

Datenbankanfrage

Ihre Daten

Nutzer 1

Nutzer 2

Nutzer 3

FORM-ELEMENTS-1111
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Rückruf-Service