DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

INDEX-111

Datenbankanfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns nun noch Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang einrichten können! Unsere Service-Hotline: 0201 8612-380.

juris PraxisKommentar SGG Sozialgerichtsgesetz - online

Der neue juris PraxisKommentar zum Sozialgerichtsgesetz verbindet und vervollständigt den bewährten und vielfach zitierten juris PraxisKommentar SGB mit den Erläuterungen zum Sozialgerichtsprozess.

Die Anzahl der Verfahren und damit die Bedeutung der Sozialgerichtsbarkeit in Deutschland ist erheblich angestiegen. Die Gründe hierfür liegen u .a. in den Neuregelungen der Zuständigkeiten der Sozialgerichte im Bereich des SGB II und des SGB XII.

Zum Inhalt:

  • Richterinnen und Richter aus allen Instanzen geben rechtssichere und zugleich wissenschaftlich fundierte Antworten auf alle Kernfragen des Sozialgerichtsprozesses:
  • Rechtsweg zu den Sozialgerichten / Gerichtsverfassung
  • Klage- und Beschlussverfahren vor den Sozialgerichten
  • Rechtsmittel vor den Landessozialgerichten und dem Bundessozialgericht
  • Elektronischer Rechtsverkehr mit den Gerichten
  • Vertretung vor den Sozialgerichten
  • Kosten und Vollstreckung
  • Folgen überlanger Verfahrensdauer

Der bewährte Aufbau der Erläuterungen, die klare Darstellung und die umfassende Auswertung der Rechtsprechung und Literatur unterstützen die praktische Tätigkeit aller professionell im sozialgerichtlichen Verfahren beteiligten Personen und Institutionen.

Kommentierter Gesetzesstand: 15.07.2017

  • Neuntes Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen v. 01.06.2017 – BGBl I 2017, 1416
  • Gesetz zur Änderung des Sachverständigenrechts u.a.G. (SachvRuaÄndG) v. 11.10.2016 - BGBl I 2016, 2222

Zukünftige Änderungen durch das

  • Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten (ERVGerFöG) v. 10.10.2013 - BGBl I 2013, 3786 mit Auswirkungen zum 01.01.2018 und 01.01.2022

sind bereits berücksichtigt. Aktualisierungen werden fortlaufend eingearbeitet. So arbeiten Sie immer auf dem neuesten Stand des Rechts.

Online-Kommentar und E-Book erlauben außerdem den Zugriff auf die zahlreichen weiterführenden Informationen in der juris Datenbank sowie den Abruf zitierter Urteile, Normen und Literaturnachweise im Volltext. So behalten Sie die Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur stets im Blick.

Artikel-Nr. 8072462

Datenbankanfrage

Ihre Daten

Nutzer 1

Nutzer 2

Nutzer 3

FORM-ELEMENTS-1111
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Rückruf-Service