DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

INDEX-111

Datenbankanfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns nun noch Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang einrichten können! Unsere Service-Hotline: 0201 8612-380.

Wolters Kluwer Handbuch der AG-Finanzierung online

komprimierte Darstellung aller wesentlichen gesellschafts-, kapitalmarkt-, steuerlichen und bilanziellen Aspekte der AG-Finanzierung

Mit dem Handbuch erhält der Leser eine ausführliche und dennoch komprimierte Darstellung von Finanzierungsfragen der AG.

Das "Handbuch der AG-Finanzierung" enthält eine praxisorientierte und interdisziplinäre Darstellung der Finanzierungsinstrumente einer Aktiengesellschaft unter Berücksichtigung der wesentlichen gesellschafts-, kapitalmarkt-, steuer- und bilanzrechtlichen Grundlagen. Dabei werden neben den Kernaspekten der Unternehmensfinanzierung und der Vorstandspflichten bei der Finanzierungsentscheidung auch die wesentlichen Fragen der Bilanzierung und Besteuerung behandelt. Die weiteren Abschnitte bringen eine wissenschaftlich vertiefte Aufarbeitung der praxisrelevanten Probleme einzelner Finanzierungsinstrumente des Eigen- und Fremdkapitals in zivil-, bilanz- und steuerrechtlicher Hinsicht. Fragen der Finanzierung in der Unternehmenskrise und in der Insolvenz sind in gesonderten Kapiteln abgehandelt.

Mit dieser ausführlichen und dennoch komprimierten Darstellung von Finanzierungsfragen der AG erhält der Nutzer kompetente Lösungsvorschläge und damit ein wertvolles Arbeitsmittel für die tägliche Praxis.

Aus dem Inhalt:

  • Finanzierungsanlässe
  • Pflichtenkreis des Vorstands bei der Finanzierungsentscheidung
  • Bilanzierung und Besteuerung
  • Eigenkapital
  • Reguläre Kapitalerhöhung
  • Genehmigtes Kapital
  • Bedingte Kapitalerhöhung
  • Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
  • Börsengang und Aktienplatzierung
  • Fremdkapital
  • Emission von Unternehmensanleihen
  • Emission von Genussrechten
  • Emission von Asset Backed Securities
  • Schuldverschreibungsgesetz, AGB-Recht, Transparenzgebot, Prospektrecht
  • Finanzierung durch Darlehen
  • Sanierung
  • Sanierungsmaßnahmen außerhalb des Insolvenzverfahrens
  • Finanzierungsinstrumente bei gerichtlicher Sanierung und Umstrukturierung

Der Herausgeber:
Prof. Dr. Jens Ekkenga ist Inhaber des Lehrstuhls für Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung an der Justus-Liebig Universität in Gießen.Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen im Gesellschafts- sowie Bank- und Kapitalmarktrecht als profunder Kenner der Materie ausgewiesen.

Derinterdisziplinäre Autorenkreis setzt sich aus Praktikern internationaler Beratungskanzleien und Unternehmen sowie Wissenschaftlern zusammen.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.

Artikel-Nr. 8071194

Datenbankanfrage

Ihre Daten

Nutzer 1

Nutzer 2

Nutzer 3

FORM-ELEMENTS-1111
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Rückruf-Service