
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8075067
- ISBN: 9783800649792
- Verlag: Vahlen, München
- Auflage: 7. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 25.02.2021
- Umfang: 1777 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "SGB IX - Kommentar zum Recht schwerbehinderter Menschen"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Vahlens Kommentare |
Vorteile
- Komplette Darstellung des SGB IX
- Mit allen untergesetzlichen Regelungen
Zum Werk
Das SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen hat
eine überaus große arbeitsmarkt- und sozialpolitische Bedeutung
erlangt.
Für die dauerhafte Eingliederung der behinderten Menschen in
Arbeit, Beruf und Gesellschaft, ist dieses Gesetz die wesentliche
Grundlage.
Zur Neuauflage
Der mit dem Bundesteilhabegesetz erreichte Rechtsstand per 1.1.2018
wird umfassend kommentiert:
SGB IX Teil1: Neue Bestimmungen zur Zuständigkeit,
Bedarfsfeststellung, Trägerzusammenarbeit, Teilhabe- und
Gesamtplanverfahren, Frühförderung, Soziale Teilhabe und Teilhabe
an Bildung.
SGB IX Teil 2: Das aus dem SGB XII herausgelöste
Eingliederungshilferecht wurde sowohl verfahrens- wie auch
leistungsrechtlich und hinsichtlich des Leistungserbringungs- und
Vergütungsrechts weitgehend neu gefasst.
SGB IX Teil 3: Im Schwerbehindertenrecht wurden die Rechte der
Schwerbehindertenvertretungen gestärkt und ausgebaut. Das Recht der
Werkstätten für behinderte Menschen wurde durch Leistungen an
andere Leistungsanbieter und das Budget für Arbeit ergänzt.