DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dahmen, Carolin

Schnittstellen zwischen öffentlichen und privaten Baurecht

Standardbild
46,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8044958
  • 9783804150638
  • Werner, Köln
  • 1. Auflage 2013
  • 28.08.2013
  • 122 Seiten
  • kartoniert
Das Baurecht kennt traditionell die Trennung zwischen privatem und öffentlichem Recht.... mehr

Produktinformationen "Schnittstellen zwischen öffentlichen und privaten Baurecht"

Autor / Hrsg.: Dahmen, Carolin
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Das Baurecht kennt traditionell die Trennung zwischen privatem und öffentlichem Recht.
Bauherren, Planer und Handwerker müssen aber die Vorschriften beider Rechtsgebiete beachten, denn diese Vorschriften haben unmittelbar Einfluss auf die Bestimmung ihrer Leistungspflichten.

Die Bauordnungen der Länder schreiben u.a. die Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik und die Verwendung zugelassener Bauprodukte vor. Zusätzlich greifen u.a. die Energieeinsparungsverordnung, die Arbeitsstättenrichtlinie und die Unfallverhütungsvorschriften in die Baufreiheit ein.

Über 200 Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Erlasse sind bei der Errichtung eines durchschnittlichen Wohngebäudes zu beachten. Dahmen stellt ausgehend vom zivilrechtlichen Mangelbegriff die Normen des Bauordnungsrechts zur Bestimmung von Leistungspflichten von Bauherren, Planern und Handwerkern übersichtlich dar.

Weiterführende Links zu "Schnittstellen zwischen öffentlichen und privaten Baurecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Schnittstellen zwischen öffentlichen und privaten Baurecht"

Rückruf-Service