DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geismann, Maria

Sachverhaltsaufklärung im Verwaltungsprozess

Funktionsbedingungen und Funktionsgrenzen von Rechtsprechung
Standardbild
69,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8083796
  • 9783161594342
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2021
  • 28.01.2021
  • 232 Seiten
  • kartoniert
Rechtsprechung bedeutet nicht nur das Finden und Aussprechen des Rechts, sondern immer auch die... mehr

Produktinformationen "Sachverhaltsaufklärung im Verwaltungsprozess"

Autor / Hrsg.: Geismann, Maria
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Beiträge zum Verwaltungsrecht

Rechtsprechung bedeutet nicht nur das Finden und Aussprechen des Rechts, sondern immer auch die Aufklärung dessen, worüber das Gericht im Einzelfall entscheiden soll. Traditionell beschäftigt sich die deutsche Rechtswissenschaft mit Rechtsprechung vor allem unter dem Gesichtspunkt der Rechtsinterpretation. Die nicht weniger wichtige Feststellung des relevanten Sachverhalts erfährt hingegen nur selten Aufmerksamkeit. Dies gilt für die Verwaltungsgerichtsbarkeit in noch stärkerem Maße als für die Zivil- und Strafgerichte.

Maria Geismann untersucht das rechtliche Koordinatensystem, innerhalb dessen die Verwaltungsgerichte die Tatsachengrundlage für ihre Entscheidungen festlegen. Sie betrachtet die verwaltungsgerichtlichen Funktionsbedingungen und -grenzen im Lichte ihrer legitimationstheoretischen Grundlagen und des gesetzlichen Auftrags zur Wahrheitssuche ebenso wie die spezifische Rolle der Verwaltung im Prozess.

Weiterführende Links zu "Sachverhaltsaufklärung im Verwaltungsprozess"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Sachverhaltsaufklärung im Verwaltungsprozess"

Rückruf-Service