DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Drittenbass, Joel

Regulierung von autonomen Robotern

Angewendet auf den Einsatz von autonomen Medizinrobotern: Eine datenschutzrechtliche und medizinprodukterechtliche Untersuchung
Standardbild
116,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8083903
  • 9783848780402
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2021
  • 15.01.2021
  • 526 Seiten
  • gebunden
Autonome Medizinroboter offenbaren vielversprechende Chancen, bringen jedoch auch erhebliche... mehr

Produktinformationen "Regulierung von autonomen Robotern"

Autor / Hrsg.: Drittenbass, Joel
Produkttyp: Monographie

Autonome Medizinroboter offenbaren vielversprechende Chancen, bringen jedoch auch erhebliche Risiken hervor, die einer rechtlichen Steuerung zugänglich sind. Diese Arbeit untersucht, inwiefern sich Steuerungsformen sowie -instrumente des DSG und HMG zur Ermöglichung von Chancen aus autonomen Medizinrobotern und zugleich zur Minimierung von deren Risiken eignen.

Tatsächlich lässt ein wechselseitiges Steuerungskonzept die Ergänzungsbedürftigkeit der Steuerungsinstrumentenwahl im DSG und HMG vor Augen führen. Hier vermögen Steuerungsinstrumente des Risk-Based Approach einen Beitrag zur Bewältigung der ermittelten Steuerungsdefizite zu leisten. Der Ansatz rückt Chancen und Risiken einer Innovation gleichermassen ins Zentrum der rechtlichen Steuerung, um den klassischen Konflikt zwischen Sicherheit und Freiheit risikobasiert zu optimieren.

Damit überwindet der Ansatz die «Chancenblindheit» der herkömmlichen Dogmatik und stärkt dabei die freiheitssichernde Funktion des Rechts.

Weiterführende Links zu "Regulierung von autonomen Robotern"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Regulierung von autonomen Robotern"

Rückruf-Service