DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zintl, Josef

Reform und Reformbedarf im Rahmen des § 2325 BGB

Standardbild
39,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8038178
  • 9783406620805
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2011
  • 26.04.2011
  • 150 Seiten
  • kartoniert
Die vorliegende Dissertation untersucht die Auswirkungen der durch die Erbrechtsreform 2010... mehr

Produktinformationen "Reform und Reformbedarf im Rahmen des § 2325 BGB"

Autor / Hrsg.: Zintl, Josef
Produkttyp: Hochschulschrift
Reihentitel: Münchener Universitätsschriften
Die vorliegende Dissertation untersucht die Auswirkungen der durch die Erbrechtsreform 2010 erfolgten Modifikation der Vorschrift des § 2325 BGB auf den bisherigen Streitstand, um auf dieser Basis weitergehende Reformvorschläge zu unterbreiten.

Dabei liegen Schwerpunkte auf der Analyse der sog. Abschmelzungslösung sowie der Frage des Fristbeginns bei Schenkungen unter Vorbehalt. Das Verhältnis von Pflichtteilsergänzungsansprüchen zu gemeinwohlorientierten Zuwendungen wird ebenso erörtert wie die verfassungsrechtliche Problematik des § 2325 BGB.

Es werden durchgängig Bezüge zum gesellschafts- und rechtspolitischen Kontext hergestellt.

Weiterführende Links zu "Reform und Reformbedarf im Rahmen des § 2325 BGB"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Reform und Reformbedarf im Rahmen des § 2325 BGB"

Rückruf-Service