
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8054091
- ISBN: 9783406667503
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 3. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 25.07.2016
- Umfang: 326 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Redevelopment von Bestandsimmobilien"
Autor / Hrsg.: | Lederer, Marijan-Maximilian |
Produkttyp: | Handbuch |
Reihentitel: | C.H. Beck Baurecht |
Wer gleichermaßen wirtschaftliche, städtebauliche und ökologische Ziele beim Redevelopment von Bestandsimmobilien zum Zwecke eines nachhaltigen Projekterfolges verfolgt, muss alle Projektbeteiligten aus der Projektsteuerungs-, Planungs- und Ausführungsebene frühzeitig an einen Tisch zusammenführen. Dabei gilt es nicht nur die Investitionskosten im Auge zu behalten, sondern auch die beim Betrieb des Gebäudes entstehenden Kosten. Andernfalls würde am Mietermarkt vorbeigeplant.
Dieses Buch beschäftigt sich mit allen Fragen des Redevelopment von Bestandsimmobilien von ihren planerischen Anfängen bis zu deren baulichen Umsetzung. Dabei werden die besonderen Aspekte von Redevelopmentprojekten gegenüber Neubauvorhaben als interdisziplinär vernetzte Aufgabenstellung umfassend dargestellt.
Inhalt
- Kriterien für und wider Bauen im Bestand
- Marktsituation
- Entscheidungskriterien für das Bauen im Bestand
- Umsetzung der Entscheidung im Bestand zu bauen
- Projektform und Projektrisiken
- Risikoverteilung beim Bauen im Bestand
- Die Vergabearten
- Vertragstypologie
- Besonderheiten des Projektmanagements beim Bauen im Bestand
- Bauplanerische Besonderheiten beim Bauen im Bestand
Vorteile auf einen Blick
- komplexe Strukturen anschaulich erläutert
- Erfahrungen von Baupraktikern ausgewertet
- aktuelle HOAI berücksichtigt
Zur Neuauflage
Durch die HOAI-Novelle von 2013 wurde die Honorierung des Bauens im
Bestand grundlegend geändert. In der vieren Auflage gehen die
Autoren ausführlich auf die neuen Regelungen ein und erläutern ihre
Auswirkungen auf die Praxis der Planer und Bauausführenden.