DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kelber, Markus Friedrich / Zeißig, Rolf

Rechtshandbuch Führungskräfte

Standardbild
99,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8057665
  • 9783406677328
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2016
  • 11.04.2016
  • 737 Seiten
  • gebunden
Das vorliegende Handbuch schließt eine Lücke in der rechtswissenschaftlichen Literatur. Es... mehr

Produktinformationen "Rechtshandbuch Führungskräfte"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Das vorliegende Handbuch schließt eine Lücke in der rechtswissenschaftlichen Literatur. Es enthält eine Gesamtdarstellung der rechtlichen Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit dem Abschluss, dem Inhalt und der Beendigung von Verträgen mit Führungskräften ergeben.

In der rechtswissenschaftlichen Literatur wird das Recht der Arbeitnehmerführungskräfte in der Regel dem Arbeitsrecht zugeordnet und die Organvertreter dem Bereich des Gesellschafts- oder Dienstvertragsrechts. Das vorliegende Handbuch durchbricht diese Trennung mit einer umfassenden und breit angelegten Gesamtdarstellung, die es so im rechtswissenschaftlichen Schrifttum bisher noch nicht gibt.
Eingegangen wird insbesondere auf:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Rechte und Pflichten von Führungskräften
  • Beendigung der Rechtsstellung von Führungskräften
  • Enthalten sind:
  • Musterklauseln z.B. im Bereich der Vertragsgestaltung oder zur Beschlussfassung in Aufsichtsrat/Gesellschafterversammlung
  • Änderungen bei Pflichten/Haftung von Geschäftsführern und Vorständen im Zuge neuer gesetzlicher Regelungen (insb. durch KonTraG und UMAG) und Rechtsprechung
  • neue Grundsätze zur Bemessung der angemessenen Vergütung von Vorständen und Geschäftsführern (durch VorstAG)
  • steuerrechtliche Problemfelder
  • Entwicklung der Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle von vorformulierten Arbeits- und Organdienstverträgen
  • Wandlungen im Arbeitnehmerbegriff durch den EuGH
  • neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung zum leitenden Angestellten
  • Bonus- und Zielvereinbarungen mit Führungskräften

Vorteile auf einen Blick

  • einzigartige Gesamtdarstellung der Rechtsfragen zu Führungskräften
  • mit Musterklauseln
Weiterführende Links zu "Rechtshandbuch Führungskräfte"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Rechtshandbuch Führungskräfte"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service