
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8075604
- ISBN: 9783406719806
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 02.12.2020
- Umfang: 798 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Rechtshandbuch Anlagenbau"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Reihentitel: | C.H. Beck Baurecht |
Die Planung und Durchführung von Anlagenprojekten stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Die technische, kaufmännische und rechtliche Komplexität dieser Projekte ist durch die vielen Beteiligten sehr hoch. Durch internationale Sachverhalte, ausländische Rechtsordnungen, ausländische technische Normen oder Standards und unterschiedliche Kulturen kommen noch weitere Hindernisse dazu.
Als Konsequenz muss eine sehr gründliche Due Dilligence, durchgeführt werden, die sich neben den rechtlichen Fragen auch auf technische und kaufmännische Bereiche erstreckt. Unerlässlich sind ein effizientes Risikomanagement, gründliche und umfassende Vertragsgestaltung sowie überlegte Projektdurchführung; Themen, die in dem Buch ausführlich behandelt werden.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen von Anlagenbauverträgen
- Gestaltung von Anlagenbauverträgen
- Kontinentaleuropäische und angloamerikanische Vertragstechnik
- Vertragsmuster
- Anlagenbeschaffenheit, Mängelregelungen
- Leistungsänderungen
- Vergütung
- Unvorhergesehene Änderungen der Vertragsgrundlagen
- Haftung, Freistellung
- Know-how-Schutz, IP
- Streiterledigung
- Finanzierung von Anlagenbauprojekten
- Konsortien / Joint Ventures
- Compliance
- Steuern
Zur Neuaflage:
Der Anlagenbau in von zwei großen rechtlichen Änderungen betroffen.
Zum einen ist Anfang 2018 das neue Bauvertragsgesetz in Kraft
getreten, das sich auf die vertraglichen Grundlagen des Anlagenbaus
entscheidend auswirkt. Zum anderen sind die neuen FIDIC Rules
veröffentlicht worden - Musterverträge, die im internationalen
Bereich beim Anlagenbau Verwendung finden.
In der Neuauflage werden die Auswirkungen der Neuregelungen auf die Vertragsgestaltung sowie auf die Durchführung der Verträge, d.h. den Ablauf eines Anlagenprojekts, umfassend dargestellt.
Vorteile auf einen Blick
- alle Aspekte des komplexen Anlagenbaus übersichtlich zusammengestellt
- keine theoretischen Ausführungen
- Darstellung basiert auf erfolgreich durchgeführten Projekten
- exzellenter Autorenkreis
Zu den Autoren
Der Autorenkreis setzt sich aus erfahrenen Praktikern zusammen, die
alle in ihrer beruflichen Praxis aktiv mit dem Anlagenbau befasst
sind.
Kundenbewertungen für "Rechtshandbuch Anlagenbau"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:

* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen