DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Saxinger, Andreas / Winnes, Michael

Recht des öffentlichen Personenverkehrs - mit Fortsetzungsbezug

Kommentar zur Personenbeförderung auf Straße und Schiene Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, Personenbeförderungsgesetz, Allgemeines Eisenbahngesetz und Nebengesetze
Standardbild
159,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 20 Tage

  • 8039035
  • 9783556060865
  • Link, Hürth
  • 1700 Seiten
  • Loseblattwerk, mit Online-Zugang
Mit dem Kommentar zur Personenbeförderung auf Straße und Schiene wird im Jahre 2011 erstmals ein... mehr

Produktinformationen "Recht des öffentlichen Personenverkehrs - mit Fortsetzungsbezug"

Ausstattung: 2 Ordner
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Die Auslieferung des Grundwerkes erfolgt laut Verlag innerhalb von ca. 3 Wochen
Erscheinungsweise: unregelmäßig
Kündigungsfristen:
  • 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate)
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
Produkttyp: Kommentar
Mit dem Kommentar zur Personenbeförderung auf Straße und Schiene wird im Jahre 2011 erstmals ein Gesamtwerk zur Verfügung stehen, welches die Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, das sich derzeit noch im Novellierungsprozess befindliche Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sowie das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG) eng aufeinander abgestimmt erläutert. Um die jederzeitige Aktualität des Kommentars zu gewährleisten, wird er als Loseblattsammlung ausgestaltet.

Die neue Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 regelt, unter welchen Bedingungen Verkehrsleistungen mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen finanziert bzw. über die Vergabe von Ausschließlichkeitsrechten abgesichert werden dürfen. Sie zielt auf transparente, beihilferechtskonforme Finanzierungsstrukturen im öffentlichen Personennahverkehr und im Schienenpersonennahverkehr. Die Verordnung hat unter anderem Auswirkungen auf vergaberechtliche Fragen, wirtschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten, Transparenzregeln und den Rechtsschutz.

Der Kommentar verdeutlicht die Verknüpfungen der nationalen Gesetze mit dem neuen europäischen Rechtsrahmen. Die Benutzer können die Wechselwirkungen zwischen EU-Recht und deutschem Recht erkennen und schnell nachvollziehen. Die Kommentierung der einzelnen Vorschriften ist mit praxisnahen Anwendungsbeispielen anschaulich unterlegt. Das erleichtert den Umgang mit der komplexen Materie. Die Autoren sind seit vielen Jahren erfahrene Spezialisten und ausgewiesene Kenner des öffentlichen Personennahverkehrs auf Straße und Schiene.

Weiterführende Links zu "Recht des öffentlichen Personenverkehrs - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Recht des öffentlichen Personenverkehrs - mit Fortsetzungsbezug"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service