
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8080594
- ISBN: 9783452295781
- Verlag: Carl Heymanns, Hürth
- Auflage: 1. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 28.06.2021
- Umfang: 300 Seiten
- Einbandart: gebunden, mit Online-Zugang
Produktinformationen "Prüfung von Vergütungsanträgen im Insolvenzverfahren"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
In der Praxis ist die Vergütungsfestsetzung aufgrund
mangelhafter Regelungen in der Insolvenzrechtlichen
Vergütungsverordnung (InsVV), großen Interpretationsspielräumen und
zum Teil widersprüchlicher Rechtsprechung
uneinheitlich. Die Folge davon ist ein hohes Maß an
Uneinheitlichkeit bei der Vergütungsfestsetzung, welche nicht
selten auch zu Lasten der Gläubiger geht.
Mit der Neuerscheinung bringen die Autoren erstmals Licht in das
Dunkel gerichtlicher Festsetzungen und erläutern
zugleich die maßgebliche Rechtsprechung des BGH für die Findung
angemessener Vergütungen.
Das Werk verbindet aufgrund seines Handbuchcharakters die instruktive Darstellung des vergütungsrechtlichen Systems mit Praxishinweisen, Mustertexten sowie Prüf- und Checklisten, die sich zur Prüfung für alle Beteiligtengruppen eignen.
Die Autoren sind an unterschiedlichen Stellen seit vielen Jahren
mit Vergütungsfragen befasst und bringen diese
Erfahrungen unmittelbar ein:
- transparente Darstellung der Struktur und des Anforderungsprofils für Vergütungsanträge in Insolvenzverfahren
- Umsetzung der differenzierten Anforderungen der Rechtsprechung an Vergütungsanträge in praktische Muster und Prüfkriterien
- auch vergütungsrechtliche Laien erhalten einen gut strukturierten Einblick in das komplexe Vergütungsrecht und erfahren zugleich, anhand welcher Kriterien die Qualität eines Vergütungsantrags „gemessen“ werden kann und ob die Einlegung von Rechtsmitteln erfolgversprechend ist.
- aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum Vergütungsrecht
- regelmäßige Online-Aktualisierung der Entwicklung in der Rechtsprechung