DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wendt, Janine / Wendt, Domenik Henning

PRIIP-Verordnung

über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte
Standardbild
148,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8079849
  • 9783848712908
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2021
  • 07.10.2020
  • 560 Seiten
  • gebunden
Die EU-Verordnung über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger... mehr

Produktinformationen "PRIIP-Verordnung"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Kommentar

Die EU-Verordnung über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte („Packaged Retail Insurance-Based Investment Products“-PRIIP) wird durch die Kommission derzeit überprüft.

Die Verordnung wird den Rahmen für einen produktübergreifenden, europaweiten Informationsstandard abdecken, soll die Vergleichbarkeit von Anlageprodukten erleichtern und wird ein Basisinformationsblatt einführen. Die PRIIP-Verordnung richtet sich an alle am Finanzmarkt tätigen Akteure und trifft damit gleichermaßen Regelungen für Kreditinstitute, Wertpapierfirmen und Versicherungsunternehmen. Verbraucher erhalten für alle von der Verordnung erfassten Produkte ein einheitliches Informationsblatt. Detailregelungen zu den Informationspflichten werden in delegierten Rechtsakten geregelt.

Der NomosKommentar zur PRIIP-Verordnungerörtert die neuen Regelungsstrukturen der Verordnung einschließlich aller delegierten Rechtsakte.

Er bezieht alle relevanten Gesichtspunkte anwendungsbezogen ein, u.a.:

  • Wie wirken sich die Neuregelungen auf die bestehende Praxis im Finanzmarkt aus?
  • Konkret: wie muss zukünftig eine rechtskonforme Informationsvermittlung ausgestaltet sein?
  • Welche Konsequenzen ergeben sich bei Verstößen gegen die Neuregelungen?
  • Wie ist das Zusammenspiel mit den „delegierten Rechtsakten“?

Ob Investmentfonds, kapitalbildende Lebensversicherungen oder Zertifikate: die Anzahl der betroffenen Finanzprodukte ist groß, die Umsetzung der neugeschaffenen Vorgaben stellt die im Finanzmarktsektor tätigen Unternehmen, die zuständigen Aufsichtsbehörden, aber auch die Verbraucherschutzorganisationen vor neue juristische Herausforderungen. Der NomosKommentar trägt dem mit einer an den Praxisproblemen orientierten, wissenschaftlich abgesicherten Darstellung des neuen Rechts Rechnung.

Weiterführende Links zu "PRIIP-Verordnung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "PRIIP-Verordnung"

Rückruf-Service