
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8055180
- ISBN: 9783406663574
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 6. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 09.06.2015
- Umfang: 2091 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Presserecht"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Dieser traditionsreiche und fundierte Kommentar, eingeleitet
durch einen verfassungsrechtlichen Grundriss, erläutert synoptisch
die sachverwandten Bestimmungen der 16 Landespresse- bzw.
-mediengesetze.
In einem Besonderen Teil sind die pressespezifischen Regelungen des
Bundes- und Verbandsrechts handbuchartig dargestellt.
Der "Löffler" bietet damit eine Gesamtdarstellung aller Bereiche des pressebezogenen Rechts und eignet sich nicht nur für den Gebrauch der Redaktionen, sondern für nahezu alle Abteilungen des Presseunternehmens (auch Vertrieb, Werbung) sowie für Berater und Anspruchsgegner. Ein Kompendium von höchstem Gebrauchswert!
Inhalt
- Grundlagen
- Kommentar der Landespressegesetze (unter Berücksichtigung von § 53 StPO)
- Besonderer Teil mit systematischen Darstellungen:
- Standesrecht der Presse, Presse-Selbstkontrolle, Deutscher Presserat
- Recht der Anzeige (mit ZAW-AGB, IVW-Richtlinien, IVW-Satzung, Satzung IVW-Zeichen, Richtlinie IVW-Auflagenkontrolle)
- Abonnentenwerbung
- Urheber- und Verlagsrecht der Presse
- Arbeitsrecht im Presseunternehmen
- Presserechtlicher Titelschutz
- Jugendschutz (mit Kommentierung des JuSchG)
- Steuerrecht
- Mediendatenschutz
Vorteile auf einen Blick
- prägnant
- bewährt und verlässlich
- erfahrene Autoren
Zur Neuauflage
Berücksichtigt werden in der Neuauflage u.a. der neue Mantel- und
Gehaltstarifvertrag für die Redakteurinnen und Redakteure an
Tageszeitungen, die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs
und des Bundesgerichtshofs über die Europarechtswidrigkeit des
Koppelungsverbots von § 4 Nr. 6 UWG sowie zahlreiche Änderungen des
Steuerrechts.
Kundenbewertungen für "Presserecht"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: