DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Thode, Reinhold / Wirth, Axel / Kuffer, Johann

Praxishandbuch Architektenrecht

Standardbild
149,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8033441
  • 9783406591693
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2016
  • 28.01.2016
  • 966 Seiten
  • gebunden
Das Architektenrecht ist nicht einheitlich in einem Gesetz geregelt, sondern in den... mehr

Produktinformationen "Praxishandbuch Architektenrecht"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch
Reihentitel: Beck Baurecht
Das Architektenrecht ist nicht einheitlich in einem Gesetz geregelt, sondern in den verschiedensten Rechtsnormen. Die zentralen Themen sind, neben dem öffentlich-rechtlichen Berufsrecht, die Rechte und Pflichten aus dem Architektenvertrag, einem Werkvertrag nach BGB. Hier spielen in der Praxis Haftungs- und Vergütungsfragen die größte Rolle. Aber auch vergaberechtliche Fragestellungen gewinnen zunehmend an Bedeutung.

In dem Handbuch werden systematisch und ausführlich, alle wesentlichen Bereiche des Architektenrechts klar gegliedert dargestellt. Zahlreiche Muster und Beispiele erleichtern den Umgang mit dieser Materie.

Inhalt:

  • Der Architektenberuf
  • Der Architektenvertrag
  • Die Haftung des Architekten
  • Mehrere am Baubeteiligte
  • Die Vergütung des Architekten
  • Verjährung
  • Urheberrechtsfragen
  • Versicherungsrechtliche Fragen

Der Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf der Darstellung der neuen HOAI, die eine völlig neue Struktur erhalten hat. Vor allem durch vereinfachte Rechnungsmodelle so es möglich werden, schon vor Baubeginn die Kosten für Architektenleistungen zu bestimmen. Die Honorare für "technische" Beratungsleistungen in den Bereichen wie z.B. Schall- und Wärmeschutz oder Raumakustik werden frei verhandelbar. Besonders ist auf die Abkopplung von Architektenhonoraren von den tatsächlichen Bausummen hinzuweisen, zugunsten einer vor Baubeginn zu ermittelnden Baukostenvereinbarung. Weiter sind die Auswirkungen des neuen Forderungssicherungsgesetz und auch des neuen Vergaberechts in die Darstellungen mit eingearbeitet.

Weiterführende Links zu "Praxishandbuch Architektenrecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Praxishandbuch Architektenrecht"

Standardbild
Merkens, Dieter / Thierau, Thomas
Prozesshandbuch Bau
ca. 189,95 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild Tipp-Ex RAPID, Flasche 25 ml
1,55 € *
pro Flasche
* zzgl. MwSt. und Spesen
Rückruf-Service