
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8074247
- ISBN: 9783824015764
- Verlag: Deutscher Anwaltverlag, Bonn
- Auflage: 6. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 16.08.2018
- Umfang: 2868 Seiten
- Einbandart: gebunden, mit CD-ROM/DVD
Produktinformationen "Praxis des Arbeitsrechts"
Ausstattung: | CD/DVD |
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Das Gesamte Arbeitsrecht in einem Band
Rechtsanwälte im Bereich Arbeitsrecht wissen: Die Vielzahl der Gesetze und die Berücksichtigung des Steuer- und Sozialversicherungsrecht verursachen bei einem solchen Mandat einen hohen Rechercheaufwand. Da würde ein Werk, dass nicht nur alle involvierten Rechtsgebiete berücksichtigt, sondern zudem auch noch Handbuch und Formularbuch in einem ist, die Arbeit spürbar erleichtern. Und dieses Werk gibt es! „Praxis des Arbeitsrechts" ist ein Standardwerk für höchste Ansprüche und hilft, Ihren Aufwand bei Arbeitsrechtsfällen spürbar zu verringern.
Alles in einem Werk: Das gesamte Arbeitsrecht – besonders praxisorientiert verknüpft mit dem Steuer- und dem Sozialversicherungsrecht!
Bei allen Mandaten rund um das Arbeitsrecht sollten Sie mit Ihrem ersten Griff ins Bücherregal immer „Praxis des Arbeitsrechts" herausziehen. Warum? Dafür gibt es viele Gründe:
- Weil es seit 20 Jahren das Standardwerk des Arbeits- und Dienstvertragsrechts für höchste Ansprüche ist.
- Weil es selbstverständlich die Rechte der Vorstände, Geschäftsführer, freien Mitarbeiter und Handelsvertreter berücksichtigt.
- Weil es auf ca. 2.700 Seiten nicht nur alle Facetten des Arbeitsrechts behandelt, sondern zudem besonders praxisorientiert das Steuer- und Sozialversicherungsrecht einbezieht und dies einzigartig durch Umsetzung unter anderem in unzähligen Hinweisen und Praxistipps – auch zu Strategie und Taktik – .sowie in zahlreichen Checklisten und Musterverträgen für jede denkbare Vertragskonstellation.
- Weil es benutzerfreundliche, alphabetische Strukturen enthält, z.B. Streitwertlexikon A-Z, Rechte und Pflichten der Vertragsparteien A-Z, Berufsgruppenlexikon A-Z.
- Weil es Handbuch und Formularbuch in einem ist und über 300 Muster und zahlreichen Formulierungsbeispiele, Checklisten und Praxistipps enthält, die Ihnen sofort weiterhelfen.
- Weil es die neuste Rechtsprechung (Entscheidung des BVerfG aus Juni 2018 zur Kettenbefristung) und Gesetzeslage (etwa Streitwertkatalog Stand Februar 2018) berücksichtigt
- Weil die jetzt erschienene 6. Auflage alle aktuellen Entwicklungen des modernen Arbeitsrechts auf höchstem Niveau umfassend und praxisgerecht behandelt, wie z.B. Arbeiten 4.0 mit seinen Ausprägungen, Social Media in der Arbeitswelt, alles zum Thema Homeoffice, .das Neuste zu Corporate Governance und vieles mehr.
Digitalisierung, Beschäftigten-Datenschutz, Compliance: Das ist alles neu in der 6. Auflage
Die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts ist geprägt von stetigem Wandel und das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Arbeitsrecht, daher war es den Herausgebern der 6. Auflage von „Praxis des Arbeitsrecht" ein ganz besonderes Anliegen, die neuesten Entwicklungen in ihr Werk mit einfließen zu lassen. Deshalb finden Sie in der Neuauflage von „Praxis des Arbeitsrecht" unter anderem auch diese Themen:
Digitalisierung
Diesem brandaktuellen Zukunftsthema, das uns alle noch viele Jahre
beschäftigen wird, ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Denn die
Digitalisierung hat Auswirkungen auf beinahe jeden Bereich des
Arbeitslebens wie etwa Arbeitsort, Arbeitszeit, Arbeitsformen und
Arbeitsmittel. Vielen Unternehmen ist gar nicht klar, welchen
Einfluss dieser Trend auf das Arbeitsrecht hat. „Praxis des
Arbeitsrechts" sorgt für Klarheit!
Beschäftigten-Datenschutz
Insbesondere die seit dem 25.05.2018 für alle Unternehmen
verbindliche Datenschutzgrundverordnung sorgt für erhebliche
Verunsicherung in der Wirtschaft. Viele Personalabteilungen
benötigen hier dringend Ihre Hilfe, wenn es um den Datenschutz der
Beschäftigten geht – und der fängt schon beim Bewerbungsverfahren
an! „Praxis des Arbeitsrechts" gibt Ihnen hier Sicherheit, damit
Sie Ihre Mandanten optimal beraten können!
Compliance
Auch hier ist die Unsicherheit groß: An welche Regeln müssen sich
die Mitarbeiter halten? Wie ist bei Verstößen arbeitsrechtlich
richtig zu reagieren? Und wie sieht eigentlich der Arbeitsvertrag
eine Compliance-Officers aus? Alles Fragen, auf die Sie in der 6.
Auflage von „Praxis des Arbeitsrechts" eine Antwort erhalten.
Das und noch viele weitere Themen: Jetzt in der neuen, komplett überarbeiteten 6. Auflage von „Praxis des Arbeitsrechts"
Neben den vielen neuen Themen finden Sie selbstverständlich auch alle anderen wichtigen Arbeitsrechts-Themen kompetent und praxisnah abgehandelt: Arbeits-/Dienstvertrag, Arbeitsschutz, Mitbestimmung, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Insolvenzarbeitsrecht, internationales Arbeitsrecht und noch vieles mehr. Mit der 6. Auflage von „Praxis des Arbeitsrechts" sind Sie bestens gerüstet für JEDES Arbeitsrechtsmandat!