
pro Stück
* zzgl. MwSt. und Spesen
Lieferzeit 5 Tage
- Artikel-Nr.: 1581012
Philips SpeechExec Enterprise ist das perfekte Produkt für Kunden die eine maßgeschneiderte Diktierworkflow-Lösung wünschen. Die Lösung eignet sich ideal für Kanzleien mit verschiedenen Standorten und einer mittleren bis großen Anzahl von Benutzern und einem zentralen IT-Management.
Produktinformationen "PHILIPS SpeechExec Enterprise Standard Module Plus LFH7351 - Nutzerlizenz 1 Jahr"
SpeechExec Enterprise ist eine Diktierworkflow-Lösung, die die reibungslose Kommunikation zwischen Autoren und Schreibkräften ermöglicht. Alle Workflow-einstellungen können, genau wie die Eingabegeräte selbst, zentral verwaltet und konfiguriert werden. Darüber hinaus unterstützt die Lösung “Microsoft RDS” (für Microsoft Remotedesktopdienste), “Citrix” und “VMware”, was die Installation für Benutzer und IT-Administratoren einfacher und bequemer macht.
Zentrale Workflowverwaltung
- Durchdachte Workflowverwaltung für mehr Produktivität
- Recorderfunktion zum komfortablen direkten Diktieren mit Philips Diktiermikrofonen
- Webzugriff für flexibles Diktatmanagement
- Mobiler Webservice für maximale Mobilität und Flexibilität
- Unterstützung professioneller Spracherkennung mit höchster Genauigkeit
Professionelle Diktierlösung
- Philips SpeechLive-Spracherkennungsservice für sofortige Konvertierung von Sprache in Text
- Philips SpeechLive-Schreibservice für eine professionelle Transkription umfangreicher Dokumente
- Verschlüsselung, Sicherungsfunktionen und Passwortschutz für maximale Sicherheit
- Zentrale Administration und einfachere Einstellungsverwaltung dank Active Directory
- Fernadministration der Hardware für bequemes Konfigurieren von Geräten und für Firmware-Updates
Leistungsfähiges Transkriptionsmodul
- Unterstützung von Remotedesktopumgebungen für Anwendungsbereitstellung auf Abruf
- Transkriptionsplayer mit Fußschalterunterstützung für die Wiedergabesteuerung ohne Einsatz der Hände
- Individuelle Sortier- und Filteroptionen für das Organisieren und Priorisieren von Aufgaben
- Benachrichtigungen auf dem Bildschirm, damit Schreibkräfte keine wichtigen neuen Aufgaben bersehen
Standardmodule:
SpeechExec Enterprise Dictate für Autoren
Dieses Diktatmodul verarbeitet Sprachdateien von digitalen
Diktiergeräten (Philips SpeechAir, Philips PocketMemo und Philips
Voice-Recorder-App) sowie von stationären Diktiergeräten (Philips
SpeechMike). Aufnahmefunktionen, Priorität, Indexierung,
Arbeitszuweisungseinstellungen und Schlüsselwörter können
individuell gemäß den Anforderungen des Autors angepasst werden.
Die Möglichkeit, den Diktatdateien
Dokumente anzuhängen, hilft dabei, Ihre Daten optimal zu
organisieren.
SpeechExec Enterprise Transcribe für Schreibkräfte
Die Transkriptionssoftware ermöglicht effizienten Zugriff auf
digitale Sprachdateien. Die visuelle Workflowverwaltung mit
Optionen zum Sortieren, Suchen und Filtern sowie Informationen zum
Auftrag, wie Autor, Diktatlänge und Priorität, garantiert eine
produktive Transkription und schnelle Dokumentendurchlaufzeit. Mit
dem ergonomischen Philips Fußschalter lassen sich sämtliche
Transkriptions- und Wiedergabefunktionen
per Fuß steuern, sodass die Hände frei für die Tastatur sind.
SpeechExec Enterprise Webzugriff
Sie können Ihre Arbeit flexibel von jedem beliebigen Computer aus
erledigen – ganz gleich, ob Sie im Homeoffice arbeiten oder
unterwegs auf Geschäftsreise sind. Mit Webzugriff sind Sie nicht an
Ihre Ausstattung im Büro oder lokal installierte Software gebunden.
Sie können Ihre Diktate aus Diktiergeräten hochladen und zur
Transkription über einen Philips Fußschalter wiedergeben. Bei
Bedarf können Sie auch externen Mitarbeitern
Zugriff auf das Diktat gewähren.
SpeechExec Enterprise Manager
Über das Modul für die zentrale Verwaltung lassen sich
Benutzereinstellungen, Auftragsinformationseinstellungen und
Lizenzen definieren. Das Modul unterstützt die Active
Directory-Dienste von Microsoft.
SpeechExec Enterprise License Server
Über dieses Modul werden die Lizenzen für das Diktier- und das
Transkriptionsmodul, den Workflow
Manager und das Statistikmodul verwaltet.
Zusätzliche Module Plus
SpeechExec Mobile Service
Mit dem Philips SpeechExec Mobile Service können Sie Ihre Diktate
direkt über Ihre Philips Voice Recorder App auf dem Smartphone oder
Philips SpeechAir an den SpeechExec Enterprise-Workflow senden.
Zudem hält Sie die Recorder-App über den aktuellen Status und die
Ergebnisse der Transkription auf dem Laufenden.
SpeechExec Workflow Manager
Mit diesem Modul können Workflows zum Verschieben, Kopieren und
Löschen von Diktatdateien nach vordefinierten Regeln und Zeitplänen
eingerichtet und automatisiert sowie automatische E-Mail-
Benachrichtigungen gesendet werden.
SpeechExec-Statistikmodul
Das Statistikmodul stellt umfassende statistische Daten zu
Diktaten, Transkriptionen, Auftragsstatus und Arbeitsaufkommen
bereit. Zur besseren Verständlichkeit der Analysen werden die Daten
auch grafisch aufbereitet. Die Ergebnisse können zur weiteren
Verarbeitung nach Microsoft Excel, Microsoft Word, Adobe Acrobat
und Crystal Reports exportiert oder als RTF-Dokumente angezeigt
werden. Es stehen mehr als 30 vorkonfigurierte Statistikberichte
zur Verfügung.
SpeechExec Remote-Device-Management-Software
IT-Administratoren können zeit- und ressourcensparend die gesamte
Philips Diktierhardware und das programmierbare Zubehör, wie den
Fußschalter, zentral konfigurieren.
Philips Voice Recorder App für Smartphones
Die Philips Voice Recorder App für Smartphones ist perfekt auf die
Philips SpeechExec Enterprise-Suite abgestimmt. Sie ermöglicht das
Aufnehmen, Bearbeiten und Senden von Diktatdateien direkt von Ihrem
iPhone oder Android-Smartphone.
SpeechExec Mobile Server
Der Philips SpeechExec Mobile Server verwaltet Diktate aus der
Philips Recorder-App für iPhone und Android, wandelt diese in ein
gängiges Format (z. B. MP3, WAV oder DSS) um und verteilt die
Dateien automatisch in SpeechExec Enterprise.
Schnittstelle für die automatische Transkription mit
Dragon-Spracherkennung
SpeechExec bietet eine Schnittstelle für die automatische
Transkription von Diktaten. Die Diktate werden automatisch aus
einem vordefinierten Eingangsordner ausgewählt, mit der
Spracherkennungsengine von Dragon NaturallySpeaking und unter
Verwendung des entsprechenden Autorenprofils transkribiert und
anschließend zur Korrektur an den Autor zurückgesendet.
Philips SpeechLive Spracherkennungs- und
Schreibservice
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Aufnahmen zur umgehenden
Transkription an den Philips SpeechLive- Spracherkennungsservice zu
senden. Von qualifizierten Schreibkräften erhalten Sie selbst
komplexe Sprachdateien zuverlässig als akkurate Textdokumente
zurück.
Systemvoraussetzungen
- Prozessor: Intel Dual Core oder vergleichbarer AMD-Prozessor mit mindestens 1 GHz
- RAM: 4 GB
- Festplattenspeicherplatz: 100 MB für SpeechExec-Software, 4,5 GB für Microsoft .NET Framework, 2 GB für SAP Crystal Reports
- Netzwerk: 100 MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit, Netzwerkprotokoll TCP/IP
- Client-Betriebssystem: Windows 10 Pro/Enterprise (64 Bit)
- Server-Betriebssystem: Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2008 R2
- Grafikhardware: DirectX-konforme Grafikkarte mit Hardwarebeschleunigung empfohlen
- Für Audiowiedergabe: Windows-kompatibles Audiogerät
- Freier USB-Anschluss
- Internetverbindung zur erforderlichen
- Softwareaktivierung (SpeechLive-Services)
- Dateiserver: Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2008 R2 (64 Bit), Linux Samba-Server (Debian, Kernel 3.16.7)
- E-Mail-Konfigurationen: Microsoft Outlook 2016/2013/2010/2007, Microsoft Exchange Server 2016/2013/2010/2007, Lotus Notes 8.5.3/8.0/6.5.5/6.0.3