DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Meier, Alexander / von Czettritz, Peter / Gabriel, Marc u.a.

Pharmarecht

Arzneimittel- und Medizinprodukterecht
Standardbild
89,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8071139
  • 9783406703195
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2018
  • 12.09.2018
  • 501 Seiten
  • kartoniert
Zum Werk Die Darstellung beschränkt sich nicht ausschließlich auf das Recht der Arzneimittel,... mehr

Produktinformationen "Pharmarecht"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber

Zum Werk
Die Darstellung beschränkt sich nicht ausschließlich auf das Recht der Arzneimittel, Medizinprodukte und Hilfsmittel, sondern zeigt etwa auch die vielfältigen Querverbindungen zum Recht der gesetzlichen Krankenkassen auf. Schwerpunkte der Darstellung sind außerdem Fragen der Ausschreibung medizinischer Studien und der Zulassung sowie des Inverkehrbringens von Arzneimitteln. Auch europarechtliche Fragen, etwa bei der Zulassung von Arzneimitteln sind enthalten.

Inhalt

  • Grundlagen des Pharmarechts
  • Arzneimittel
  • Medizinprodukte
  • Die Bewerbung von Arzneimitteln und Medizinprodukten
  • Arzneimittel und Medizinprodukte in der Krankenversicherung
  • Wettbewerbliche Selektivverträge für Arzneimittel und Medizinprodukte

Vorteile auf einen Blick

  • systematische Einführung in das Rechtsgebiet
  • mit den Querverbindungen zum Recht der Krankenkassen
  • mit großem Teil zu Ausschreibung und Zulassung
  • behandelt bereits die Folgen des Brexit

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand 1. Januar 2018 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Berücksichtigt werden dabei insbesondere die bereits 2016 in Kraft getretene neue europäische Clinical Trials Regulation und die ebenfalls 2016 in Kraft getretene neue europäische Medical Device Regulation sowie die Vergaberechtsreform und die Änderungen im Bereich Data Privacy. Schließlich werden auch die Folgen des Brexit behandelt und die Verlegung des Dienstsitzes der European Medicines Agency (EMA) nach Amsterdam.

Weiterführende Links zu "Pharmarecht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Pharmarecht"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service