DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Selzer, Dirk

Pflichtverletzung im Leistungsstörungsrecht

Standardbild
120,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8083151
  • 9783161570322
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2021
  • 28.04.2021
  • 680 Seiten
  • gebunden
In seinem Grundlagenwerk zur Pflichtverletzung im Leistungsstörungsrecht entwickelt Dirk Selzer... mehr

Produktinformationen "Pflichtverletzung im Leistungsstörungsrecht"

Autor / Hrsg.: Selzer, Dirk
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Jus Privatum

In seinem Grundlagenwerk zur Pflichtverletzung im Leistungsstörungsrecht entwickelt Dirk Selzer ausgehend von § 280 Abs. 1 BGB einzelne Elemente, die der Tatbestand der Pflichtverletzung voraussetzt: Verhalten, Verletzung, Zurechnung. Seine Erkenntnisse folgen der konsequenten Anwendung des Verschuldensprinzips als Regelhaftungsprinzip. Vor der Verschuldensprüfung ist eine Kontrolle von Pflichtverletzung und Rechtswidrigkeit notwendig. Sie enthält eine Bewertung von Verhaltensweisen als Unrecht.

Diese steht im Gegensatz zur Garantiehaftung als gesetzliches Ausnahmeprinzip, für die lediglich die Leistungsstörung – und eben kein unrechtmäßiges Verhalten – Anknüpfungspunkt eines Gläubigerrechts ist. Die Unrechtsbewertung gelingt anhand einer Kombination von Verhaltens- und Erfolgsunrechtskomponente. Auf diese Weise lassen sich sämtliche Pflicht- und Pflichtverletzungstypen erfassen, nach einheitlichen Grundsätzen ordnen und systematisieren.

Weiterführende Links zu "Pflichtverletzung im Leistungsstörungsrecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Pflichtverletzung im Leistungsstörungsrecht"

Rückruf-Service