DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kilian, Matthias

Personal in Anwaltskanzleien

Forschungsberichte des Soldan Institus Band 21
Standardbild
15,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8075057
  • 9783824054343
  • Anwaltverlag, Bonn
  • 1. Auflage 2018
  • 31.12.2018
  • 200 Seiten
  • kartoniert
Informationen zum Forschungsprojekt: Ziel des Forschungsprojekts des Soldan Instituts ist es... mehr

Produktinformationen "Personal in Anwaltskanzleien"

Autor / Hrsg.: Kilian, Matthias
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Forschungsberichte des Soldan Instituts für Anwaltsmanagement

Informationen zum Forschungsprojekt:

Ziel des Forschungsprojekts des Soldan Instituts ist es zum einen, Erkenntnisse zu Beschäftigungsstrukturen in Anwaltskanzleien zu gewinnen und zum anderen das arbeitsteilige Arbeiten in Kanzleien und Problemfelder des Arbeitnehmer - Arbeitgeberverhältnisses in Kanzleien näher zu untersuchen. Die Studie hat daher die Arbeitsplatzsituation und die menschlichen Beziehungen in Anwaltskanzleien genauer beleuchtet. Zu diesem Zweck wurde auf psychologische Basiskonzepte zurückgegriffen.

Die Studie klärt mit Hilfe dieses interdisziplinären Ansatzes, wie sich das Arbeiten, und das menschliche Miteinander im Arbeitsalltag von Kanzleien vollzieht. Hierdurch sollen Anknüpfungspunkte identifiziert werden, von denen ausgehend das Arbeiten so verändert werden kann, dass Mitarbeiter und Vorgesetzte den größtmöglichen Nutzen durch ein optimiertes Arbeitsumfeld haben. Eine resultierende Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und der Mitarbeiterbindung können helfen, Personal an Kanzleien zu binden, Auszubildende bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zu begleiten und vorzeitige Abbrüche der Ausbildung zu verhindern.

Langfristiger Effekt kann eine Sicherung des Marktes der zukünftigen Fachkräfte für Anwaltskanzleien sein, indem mehr geeignetes Personal verfügbar ist bzw. in der Kanzlei gehalten werden kann, weil die Tätigkeit in Anwaltskanzleien attraktiver wird. Von gut ausgebildeten und zufriedenen Mitarbeitern, die in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen, würde die Anwaltschaft an sich profitieren, sind doch Mitarbeiter von Rechtsanwälten aufgrund ihres Tätigkeitsfelds für Unternehmen wie Banken und Versicherungen, aber auch für die öffentliche Verwaltung interessante Arbeitnehmer, um die konkurriert wird.

Mit Hilfe des Forschungsprojekts sollen deshalb Potenziale zur Verbesserung der Mitarbeiterkompetenzen, Mitarbeiterzufriedenheit und der Mitarbeiterbindung identifiziert werden.

Weiterführende Links zu "Personal in Anwaltskanzleien"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Personal in Anwaltskanzleien"

Standardbild
Kilian, Matthias
Berufsbildung in Anwaltskanzleien
15,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Hamatschek, Angela
Die Kunst, Mitarbeiter zu gewinnen
59,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service